Würfel, Karten, Meeple, Münzen – her damit und los geht’s!
Willkommen auf „Zeit zum Spielen“, dem Blog, in dem Xamra, die Bergziege und Blue ihrem liebsten Hobby nachgehen: Spielen. Was sie alle drei seit vielen Jahren begeistert tun und viel darüber schreiben. Das Ergebnis sind Spielerezensionen vom Solowunder bis zum Strategiemonster, vom kleinen Kartenspiel bis zur Neun-Kilo-Materialschlacht. Kurz gesagt: Wir lieben Spiele und wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern nach dem passenden Spiel für euch.
Neuste Beiträge
Mea Culpa: Himmel und Hölle auf dem Spielplan
Passend zu 500 Jahre Reformation haben sich Klaus Zoch und Rüdiger Dorn ein komplexes Kennerspiel ausgedacht, in dem es um Sünden, Ablasshandel, Freudenhäuser, Himmel und Hölle geht. „Mea Culpa“ ist nichts für Anfänger im schwierigen Kampf um Erlösung von den größeren und kleineren Sünden. Ach ja, nebenbei werden auch noch…
Das Fundament der Ewigkeit: Bauen mit wechselnde Religionen
Mit „Das Fundament der Ewigkeit“ ist Michael Rieneck eine Spieladaption eines Buches gelungen, die sich mehr als sehen lassen kann. Das gleichnamige Werk von Bestsellerautor Ken Follett ist der dritte Romane der Kingsbridge-Reihe. Und Rieneck hat zum dritten Mal ein Spiel zu dieser Reihe entworfen – mit beachtlichem Erfolg. „Das…
Die Baumeister des Colosseum: Neues Weltwunder bauen
Einmal an was richtig Großem mitwirken, das möchte eigentlich jeder. Bitte schön: Bei „Die Baumeister des Colosseum“ von Klaus Jürgen Wrede könnt ihr das haben. Die zwei bis vier Spieler helfen mit, das Wahrzeichen Roms zu errichten und sichern sich dabei Ruhm(-espunkte) und Ehre bei einem beeindruckend einfachen und doch…
Zaubertrank der vier Elemente: Ziehen fürs Brauen
Einen Ring, eine Muschel, ein Messer, ein Buch, einen Kessel, die richtigen Elemente – viel mehr braucht es nicht für einen mächtigen Zaubertrank. Aus dieser Grundidee haben René Puttin und Steffen Mühlhäuser mit „Zaubertrank der vier Elemente“ ein wunderbares Sammelstragiespiel gemacht, bei dem die Magier gerne gleich nochmal gen Zauberwald…
Böhmische Dörfer: Bürgerverteilung erwürfeln
Kennt ihr den Satz „Das sind für mich böhmische Dörfer“? Dank Reiner Stockhausen hat der ab sofort eine neue Bedeutung. Denn mit „Böhmische Dörfer“ ist ein amüsantes Spiel entstanden, das eine gute Strategie braucht, aber ohne Würfelglück nicht zu gewinnen ist. Ziel ist es, Wohlstand und Reichtum zu sammeln. Dafür…
Exit – Das Spiel: Die Grabkammer des Pharao: Walk like an …
Wenn ganz groß auf einer Spielpackung steht: „Kann nur einmal gespielt werden“, wird man erst mal stutzig. Aber die 13 Euro, die die Varianten von „Exit – Das Spiel“ von Inka und Markus Brand kosten, sind jeden Cent wert. Denn so ein Spiel kann eine Partyrunde eine ganze Weile bestens…
Wörterklauer: Buchstabensalat für zwei
Könnt ihr was mit „Scrabble“ anfangen? Und wollt ihr eurem Gegenspieler einerseits Punkte wieder abknöpfen und ihm gleichzeitig richtig harte Denksport-Nüsse zu knacken geben? Dann werdet ihr „Wörterklauer“ lieben. Bei dem Spiel für zwei von Spieleerfinder-Großmeister Alex Randolph, das der Verlag Steffen Spiele 2017 wieder auf den Markt gebracht hat,…
Pacal’s Rocket: Ufo-Dosen bauen Tempel
Wir denken uns nach Palenque, wo Maya-Boss Pacal gerade regiert. So vor 1400 Jahren oder so. Aus seiner Zeit stammen echt tolle Tempel. Aber hat das dort ansässige Völkchen tatsächlich etwas damit zu tun? Oder haben doch Außerirdische die monumentalen Bauwerke errichtet? Bei „Pacal’s Rocket“ ist es jedenfalls so: Raumschiffe…
Imhotep: Von Pyramiden und Obelisken
Pyramiden, Obelisken, Tempel, Grabkammer und Märkte – ein Steinelieferant hatte im alten Ägypten viele Möglichkeiten, seine Waren an den Mann zu bringen. Oder besser: den Baumeister. Imhotep galt als einer der ganz Großen seiner Zunft. Seinen Namen trägt ein schlüssiges, leicht zu lernendes Lieferspiel von Phil Walker-Harding, das unter anderem…
Maze Racers: Schnell in der Sackgasse
Erinnert ihr euch an die Geschicklichkeitsspiele, bei denen eine kleine Holzkugel durch ein Labyrinth geneigt, gekippt oder gedreht wird? FoxMind hat mit „Maze Racers“ daraus ein Spiel für zwei Teams gemacht. Mit dem kleinen Unterschied, dass vorm Kugeln durch den Irrgarten erstmal ein Irrgarten gebaut werden muss. Das überzeugt eher…