Familienspiele
3 Chapters: Märchenhafte Stich-Kapitel
Warum „3 Chapters“ heißt, wie es heißt? Weil wir es wie ein Buch mit den drei Kapiteln aus dem Untertitel „Wählen, Spielen, Punkten“ spielen. Und ja, ich sag es immer wieder, ich bin kein Fan von Stichspielen, aber das ist so erfreulich anders, dass ich es mag. Sehr sogar. Und…
Kingdomino: Vom Tisch in die App
Wir kennen es, wir mögen es: „Kingdomino“, Spiel des Jahres 2017, und mittlerweile durchaus in der Klassikerliga angekommen. Meeple Corp haben daraus nun eine digitale Version gemacht, für die ich einen Testzugang bekommen habe. Richtig losgelegt hat Meeple Corp am 26. Juni, seitdem ist die App in den gängigen Stores…
Soul Dice: Wie Axel Streubel Autor wurde
„Das erste eigene Spiel? Das ist total krass, ich kann es tatsächlich noch kaum glauben.“ Das hat Axel Streubel vor einigen Monaten gesagt, als klar war, dass sein Würfelspiel „Soul Dice“ bei Spiel das! erscheint. Schon damals sagte der Neuautor: „Ich hatte mir vorgenommen, irgendwann ein Spiel zu veröffentlichen. Das…
Murdio Island: Krimi-Hörspiel-Spiel mit App
Weil der Bürgermeister von Murido Island meinte, es sei eine tolle Idee, die Polizei abzuschaffen, wird’s auf der Insel jetzt doch eher ungemütlich. Da verschwinden nicht nur Autos, sondern auch gleich noch ein Taxifahrer! Wir ermitteln als wackere Polizeischüler, die versuchen, den Ganoven Einhalt zu gebieten – in einem interaktiven…
Agent Avenue: Ich denke, dass du denkst…
Erinnnert ihr euch an den Film „Mr & Mrs Smith“, in dem Brad Pitt und Angelina Jolie ein glücklich verheiratete Paar zu sein schienen und beide nicht wussten, dass der oder die andere Geheimagent ist? „Agent Avenue“ ist so ähnlich – ok, nur ohne das ganze Rumgeballere und die Explosionen…
The Gang: Funkstille unter zockenden Ganoven
Kooperatives Poker? Bitte was? Geht das? „The Gang“ von John Cooper und Kory Heath beweist, dass das geht. Sehr gut sogar. Passenderweise gehen wir als namengebende Ganovenbande auf Diebestour und wollen drei prallgefüllte Tresore knacken. Der Aufbau ist schnell erledigt. Die 52 Spielkarten werden gemischt, drei Tresor- und drei Alarmkarten…
Spiel des Jahres: Bomb Busters: Tick, tick, tick, tick, boom!
Wer kennt es nicht? An irgendeiner Stelle in irgendeinem Actionfilm stehen die Heldinnen vor einer Bombe, die es mit eher mangelhaftem Wissen zu entschärfen gilt. Welchen Draht schneiden sie als nächstes durch? Und gehen sie dabei in die Luft oder nicht? So ungefähr fühlen sich die Spielenden bei „Bomb Busters“,…
Krakel Orakel: Ganz andere Leitlinien
Wenn ein Spiel „Krakel Orakel“ heißt, muss es zwangsläufig etwas mit Zeichnen zu tun haben. Und weil ein Orakel bekanntermaßen selten verständlich kommuniziert, ist bestimmt auch noch ein gewisses Maß an Interpretation nötig. Während andere Orakel gern in verworrenen Reimen sprechen, sind hier die Stifte an der Reihe – aber…
Flip7: Noch eine? Noch eine?
Als „Das beste Kartenspiel aller Zeiten“ bezeichnet sich „Flip7“ selbst auf der Schachtel. Das scheint nun doch ein wenig hoch gegriffen. Trotzdem ist es ein richtig gutes Push-your-luck-Kartenspiel, bei dem die Spielenden sich gegenseitig auch noch ganz wunderbar ärgern können. Das hat „Flip7“ die Nominierung zum Spiel des Jahres 2025…
Schnapp, Land, Fluss!: Vier Varianten, viel Spaß
Wer mag „Stadt, Land, Fluss“? Dann habt ihr mit „Schnapp, Land, Fluss!“ definitiv euren Spaß. In vier Varianten suchen wir – wie im Klassiker – Begriffe mit bestimmten Anfangsbuchstaben, je nach Schwierigkeit mit unterschiedlich viel Stress im Spiel. In allen Versionen mischen die Spieler die 50 Spielkarten und legen sie…