Solospiele und Solovarianten

Die Solisten unter den Spielefans werden hier glücklich. Explizite Solospiele, aber auch Varianten, die allein spielbar sind, sollen hier ihren Platz finden.
Spielmaterial.

New Eden: Deeple trifft Reparaturkrake

Xamra14. April 20255 Minuten Lesezeit

Wir befinden uns im Jahr 2442 und dem Planeten geht’s so schlecht, dass die Menschheit sich um die Besiedlung unter dem Meeresspiegel kümmern muss. In „New Eden“ von Benjamin Schwer sind wir als Bosse von bis zu vier Corporations ausersehen, leicht schadensanfällige Tiefseestädte zu bauen in einem Spiel, das zwischen…

Spielmaterial von "Mission Mayday".

Mission Mayday: Roter Alarm im Puzzle-Weltall

Xamra13. April 20254 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2281 ist das Erkundungsraumschiff „Dawnstar“ in großen Schwierigkeiten. Wir, die Besatzung des einzigen Raumschiffs in einem Umkreis von einem Lichtjahr, sollen herausfinden, was geschehen ist. „Mission Mayday“ ist in der Puzzle-Abenteuer-Reihe von „Escape Room – Das Spiel“ erschienen und bietet nach dem Puzzlespaß knackige Rätsel. Es hat ja…

Spielmaterial von "By the Book".

By the Book: Regalbau mit Blumentopf-Wasserwaage

Xamra17. März 20253 Minuten Lesezeit

Wir haben uns schon mit so einigen Logikknobel-Spielen beschäftigt. Noch nie haben wir beim Auspacken laut gelacht. Im Grundsatz ist das Ziel, Bücher und eine Katze so zwischen zwei Regalbrettern unterzubringen, dass alles hübsch gerade ist. Und genau dafür bietet „By the Book“ von Gilit Metuki und Ronnie Manor mit…

Spielmaterial.

For One – Galaktix: Raketenpfade im Weltall

Xamra26. Februar 20254 Minuten Lesezeit

„For One – Galaktix“ von Reiner Knizia ist ein weiterer Teil aus der „For One“-Reihe von Schmidt Spiele, in der auch schon eine Solovariante von „Kniffel“ erschienen ist. Bei der galaktischen Herausforderung würfelt der Solospieler, um seine Raketen auf fünf Pfaden so weit wie möglich in Richtung Sternen zu schicken.…

Die Holzfigur steht auf der Karte mit der Welle.

Hermit: Muscheliger Weg zurück ins Meer

Xamra4. Februar 20256 Minuten Lesezeit

Mit dem hübschen Solo-Spiel „Hermit“ von Amelie Le-Roche hilft eine Spielerin einem kleinen Einsiedlerkrebs am Strand vorbei an allerlei Treibgut zurück ins Meer. Das ist ein kurzweiliges Getüftel, das dank effizienter Kartennutzung mit minimalistischem Material auskommt. Zunächst baut sich die Solistin einen Strand. Dafür mischt sie 16 Karten und legt…

Das Spielmaterial von "Die Schriftrolle der Geheimnisse".

Die Schriftrolle der Geheimnisse: Wimmelbild-Abenteuer

Xamra26. Januar 20256 Minuten Lesezeit

Eine Heldengruppe treibt sich in Lysharia herum. Wie es sich für ein Fantasy-Abenteuer gehört, haben sie eine Quest. Die Kriegerin Maren, der dwergische Scharlatan Ilya, die Elfenmagierin Yuna und der riesenblütige Priester Guern sind ausgezogen, um Remions Herzscherbe, ein mächtiges Artefakt, nach Hause zu bringen. Das hatten die Bösewichte der…

Das Spielmaterial von "Die Weiße Burg".

Die Weiße Burg: Hochkonzentriertes Spiel(en)

Xamra24. Januar 20257 Minuten Lesezeit

Am Hof des Reihers im Japan des Jahres 1761 ringen Familien um die Gunst des Daimyo Himeji, also des Fürsten der Region. Das erleben wir in „Die Weiße Burg“ von Sheila Santos und Israel Cendrero, einem schwergewichtigen, auf wenige Züge reduzierten Spiel, in dem ausgeklügelte Kettenaktionen zum Sieg führen. Mit…

Spielmaterial von "Wild Tiled West".

Wild Tiled West: Herausragendes Plättchen-Puzzle

Xamra7. Dezember 20248 Minuten Lesezeit

Der oder die Beste im Westen wollen wir bei „Wild Tiled West“ werden, was gleichbedeutend damit ist, dass wir die besten Siedlungen auf unserem Fleckchen Erde errichtet haben. Dabei gilt es nicht nur, clever Plättchen zu puzzlen, sondern auch noch Banditen um die Ecke zu bringen, Kuhherden zusammenzuhalten, Minen zu…

Das Spielmaterial von "Shake that City".

Shake that City: Prima Baustelle mit Schüttel-Effekt

Xamra28. November 20248 Minuten Lesezeit

Wir bauen uns eine Stadt. Das legt das „City“ in „Shake that City“ nahe. Aber was hat es mit dem „Shake“ auf sich? Ja, in der Box steckt tatsächlich ein Shaker, aber nicht für Coktails. Oh, nein. Der Shaker ist ein ausgeklügeltes 3D-Teil und der Clou im sehr gelungenen, kreativen…

Spielmaterial von "Sparks" im Spielverlauf.

Sparks: Wundervolle Roboterfabrik

Xamra7. November 20249 Minuten Lesezeit

Es gibt so Spiele, die alles, aber auch wirklich alles richtig machen. „Sparks“ ist so eins. Es ist Dice-Placement und Engine-Building. Es ist Taktik, Planung und ein bisschen Kartenglück – und das auch noch mit putzigen Robotern und unglaublich goldigen, tierischen Assistenten. Es spielt sich hervorragend und flüssig mit sehr…