Neues

Die Türme und Magierfiguren.

Die wandelnden Türme: Wo stecken die Zauberer?

Xamra9. April 20234 Minuten Lesezeit

Die Magier der Rabenburg haben sich ein bisschen verzaubert. Denn ihre schwarze Burg wie auch diverse andere Türme haben ein munteres Eigenleben entwickelt und bewegen sich bei „Die wandelnden Türme“ über den Spielplan – mit den Zauberern obendrauf, versteckt dazwischen oder am Boden. Da gilt es, gut den Überblick zu…

Bunte Karten mit Märchenfiguren.

Die Portale von Molthar: Jeder will den weißen Drachen

Xamra4. März 20235 Minuten Lesezeit

Ihr Helden von Molthar seid aufgerufen, das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wiederherzustellen, das der Schwarzmagier Ulfried zerstörte. Dafür müsst ihr allerdings erst einmal eure Macht stärken mit Hilfe von märchenhaften Figuren, die durch „Die Portale von Molthar“ zu euch gelangen. Das gleichnamige Kartenspiel von Johannes Schmidauer-König bringt zwei bis…

Sechs Karten mit Zahlen zwischen 1 und 13 und je einem Kaktus mit verschieden vielen Kaktusfeigen.

Mada: Lustiges Herum-Lemuren

Xamra26. Februar 20234 Minuten Lesezeit

Mögen Lemuren Kaktusfeigen? Wir nehmen es beim Probelauf von „Mada“ von Sophia Wagner zumindest mal an. Denn da sammeln die zwei bis fünf Spieler munter das Obst mit Unterstützung der kleinen, knuffige Affen. Zu Beginn erhält jeder Spieler drei Karten, das ist zugleich später das Handkartenlimit. Die zeigen Werte von…

"Witchstone" für zwei Spielerinnen, aufgebaut auf einem Tisch.

Witchstone: Allerlei magischer Firlefanz

Xamra26. Februar 20235 Minuten Lesezeit

Alle hundert Jahre suchen Hexen und Zauberer den Meister oder die Meisterin des Hexensteins. Dafür wird bei „Witchstone“ von Reiner Knizia und Martino Chiacchiera der Zauberstab geschwungen, in Kesseln gerührt und allerlei magischer Firlefanz betrieben, um mit Formeln und Riten die meisten Siegpunkte zu sammeln. Das ist in einem kreativen…

Eine Spielszene aus "Die Insel der Katzen".

Die Insel der Katzen: Tierisches Gepuzzle

Xamra15. Februar 20237 Minuten Lesezeit

Es ist mal wieder soweit. Der vielbeschriene und beliebte Cat-Content, also Katzen-Inhalt, ist vom Internet in die Brettspielwelt geschwappt und hat mit „Die Insel der Katzen“ von Fank West ein interessantes Puzzle-Spiel mit Glücksfaktor durch Karten-Drafting hervorgebracht. Drafting ist ein Auswahlmechanismus, bei dem Spieler eine Anzahl von Karten oder Würfeln…

Der Spielplan von "Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal".

Harry Potter – Wettstreit um den Hauspokal: Abrakadabra!

Xamra5. Februar 20235 Minuten Lesezeit

25 Jahre ist es her, dass der erste „Harry Potter“-Roman erschienen ist. Und immer noch hat die magische Welt von Hogwarts und der zauberhafte Kampf von Gut gegen Böse für viele kaum etwas von seiner Faszination verloren. Da wundert es nicht, dass mit „Harry Potter – Wettstreit um den Hauspokal“…

Das Spielmaterial von "Suspects".

Suspects – Letzter Auftritt: Der Vorhang fällt…

Xamra2. Februar 20233 Minuten Lesezeit

Einen kniffligen Fall hat sich Ermittlerin Claire Harper im schottischen Edinbourgh der 1930er Jahre an Land gezogen. In einem Theater starb bei der Probe der Hauptdarsteller. Unfall oder Mord? Und wer war warum der Täter? Das gilt es bei dem Detektivspiel „Suspects – Letzter Auftritt“ von Guillaume Montaigne und Sebastian…

Eine Reihe von Karten, die sich zur Limousine zusammenfügen.

Lenny’s Limo: Tierisch anderes Memory

Xamra1. Februar 20233 Minuten Lesezeit

Es wird Nacht in der großen Stadt der Tiere, Wesen und Menschen und alle wollen sie mit „Lenny’s Limo“ von Mary Jo Reutter von A nach B gefahren werden. Damit alle möglichen Passagiere unterkommen, schickt Lenny die Spieler mit seinen zwei bis vier Limousinen los, um sie einzusammeln. Dazu muss…

Drei Aufgabenspielpläne mit unterschiedlichem Hintergrund je nach Schwierigkeit.

M.A.R.I.: Knobeliges „Programmieren“

Xamra1. Januar 20234 Minuten Lesezeit

In der Roboterfabrik hat der Blitz eingeschlagen. Alles ist durchgebrutzelt und muss dringend repariert werden. Wer könnte das besser als M.A.R.I., die Mobile Autonome Roboter-Intelligenz? Darum schickt Johannes Krenner in „M.A.R.I. und die verrückte Fabrik“ die putzige Roboterin los, die in 40 leichten bis sehr anspruchsvollen Knobel-Aufgaben das Kontrollzentrum rettet.…

Die Kapitelblocks und ausgefüllte Spielpläne für die ersten vier Spiele von "My City – Roll & Write".

My City – Roll & Write: Bauen, bauen, bauen

Xamra12. Dezember 20224 Minuten Lesezeit

Wir bauen eine Stadt. Um genau zu sein bauen wir eine Stadt in zwölf Spielen, von denen je drei in eines von vier Kapiteln gehören. Oder anders gesagt: „My City – Roll & Write“ von Reiner Knizia ist ein Kampagnen-Spiel, in dem die aufeinanderfolgenden Aufgaben immer kniffliger und knobeliger werden.…