Kennerspiele

Die Einsteigerspiele sind zu langweilig? Mehr Anspruch, mehr Aktionsmöglichkeiten, Taktik und Strategie gewünscht? Dann ran an die Kennerspiele. Die Regeln sind komplexer, gehen über das Anfängerniveau hinaus, ohne aber gleich ein stundenlandes Studium der Anleitung vorauszusetzen. Die Spieldauer beträgt zwischen 45 und 60 Minuten, kann aber auch länger sein – dazu kommt der Aufbau.
Der Spielaufbau von "Save Patient Zero" mit vielen Karten, Bleistift, Block und Sichtschirm.

Save Patient Zero: Gegenmittel gesucht

Xamra1. Februar 20224 Minuten Lesezeit

Mitten in Zeiten der Pandemie ein Spiel über Viren, Labore und Patient Zero? Echt jetzt? Ja! Und Cédric Martinez ist mit „Save Patient Zero“, einem Spiel für zwei Teams und einen Spielleiter, ein großartiger Wurf gelungen. Kombinatorik, Logik, Glück und der gute alte Zufall bringen viel Abwechslung und Spielvergnügen. „Save…

"Roll Camera!" im Spielverlauf mit vielen Karten, Würfeln und Plättchen.

Roll Camera!: Abgedrehte Würfelszenen

Xamra27. Januar 20226 Minuten Lesezeit

Im großartigen „Roll Camera!“ von Malachi Ray Rempen wird mithilfe vieler Würfel ein gemeinsamer Film gedreht. Das geschieht mit liebevoll gestaltetem Spielmaterial und hat zwei gänzlich unterschiedliche Richtungen, in die sich das Ganze entwickeln kann: Entweder muss das Machwerk ein herausragender Blockbuster oder der schlechteste Film aller Zeiten werden. Das…

Neun Felder auf dem Spielertableau sind zu sehen, teilweise mit roten, blauen und grünen Würfeln belegt.

Anno 1800: Schwergewicht mit PC-Vorlage

Xamra2. Oktober 20216 Minuten Lesezeit

Immer wieder nehmen sich Autoren PC-Spiele als Vorlage. Das gelingt mal besser, mal schlechter. Martin Wallace hat es gewagt und sich einen richtig dicken Brocken ausgesucht: „Anno 1800“ vom Entwicklerstudio Ubisoft ist Teil einer zum erfolgreichen Klassiker avancierten Aufbau-Strategie-Reihe. Das gleichnamige Brettspiel setzt richtig viel vom Computer auf den Spieletisch…

Das Spielmaterial von "Exit – das Spiel: Die Station im ewigen Eis".

„Exit – Das Spiel: Die Station im ewigen Eis“: Rätseln im Permafrost

Xamra15. Januar 20215 Minuten Lesezeit

Viele, viele Spiele in verschiedenen Schwierigkeiten aus der „Exit – Das Spiel“-Reihe von Kosmos gibt es mittlerweile und es werden mehr. Jedes ist einzigartig und kann nur einmal gespielt werden. Das ist bei „Exit – Das Spiel: Die Station im ewigen Eis“ nicht anders. Beste Unterhaltung bietet das Geknoble trotzdem.…

Ein Areal ist mit vielen Gebäudeplättchen belegt.

Cities – Skylines: Stadtplaner wollen hoch hinaus

Xamra30. März 20206 Minuten Lesezeit

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Stadtplaner welche Entscheidungen treffen? Warum entsteht hier ein Gewerbe- und da ein Wohngebiet? Und mögen Sie an PC oder Konsole Aufbau-Simulationen wie „Cities – Skylines“? In beiden Fällen dürftet ihr mit der dazugehörigen Brettspieladaption von Rustan Hakanson euren Spaß haben. In dem…

Der Spielplan von "Valparaiso" mit Spielfiguren und Plättchen. Er zeigt einen Strand, eine Bucht, Häuser, einen Fluss, Straßen und drumherum viel Dschungel.

Valparaiso: Handeln am chilenischen Strand

Xamra30. Juni 20194 Minuten Lesezeit

Wer bei Traumsandstrand und tiefblauem Meer an Urlaub und Füße hochlegen denkt, ist bei „Valparaiso“ ganz schön schief gewickelt. Gefeilscht wird da am hübschen, chilenischen Küstenstädtchen im Jahr 1811 um Holz, Kupfer und Weizen, möglichst viele Pesos und am Ende die allermeisten Siegpunkte – und das auch noch unter Zeitdruck.…

Auf Landschaftsplättchen liegen Holzwaren.

Manitoba: Auf spirituellen Pfaden

Xamra30. Juni 20195 Minuten Lesezeit

In die gleichnamige kanadische Provinz entführt uns das Kennerspiel „Manitoba“. Es gilt, einen Stamm der Cree in ihrer sprituellen Entwicklung voranzubringen, wobei die Häuptlinge selbst entscheiden, ob sie gerade den Schwerpunkt auf den Pfad des Kriegers, Schamanen, Jägers oder Sammlers legen. Jeder Häuptling hat sein eigenes Dorf mit Zelten, Dorfplatz…

Das aufgebaute Spiel "Reykholt" mit vielen Waren, Plättchen, Karten und Figuren.

Reykholt: In Island Gemüse anbauen

Xamra2. Februar 20195 Minuten Lesezeit

Auf Island lassen sich nicht nur Polarlichter bewundern oder Schafe und Vulkane zählen. Weil das Völkchen Erdwärme nutzt, gilt die Insel als Gemüseparadies. Deshalb entführt Uwe Rosenberg in seinem neuen Strategiespiel „Reykholt“ auf das Fleckchen Land im hohen Norden. Die Spieler sollen in dem gleichnamigen Ort Gemüse anbauen und Touristen…

Das Spielmaterial von "Mea Culpa".

Mea Culpa: Himmel und Hölle auf dem Spielplan

Xamra28. Februar 20183 Minuten Lesezeit

Passend zu 500 Jahre Reformation haben sich Klaus Zoch und Rüdiger Dorn ein komplexes Kennerspiel ausgedacht, in dem es um Sünden, Ablasshandel, Freudenhäuser, Himmel und Hölle geht. „Mea Culpa“ ist nichts für Anfänger im schwierigen Kampf um Erlösung von den größeren und kleineren Sünden. Ach ja, nebenbei werden auch noch…

Der Spielplan von "Das Fundament der Ewigkeit" zeigt Städte einen Fluss, einen Sonnenaufgang. Es gibt viele Figuren, Karten udn Plättchen.

Das Fundament der Ewigkeit: Bauen mit wechselnde Religionen

Xamra17. Februar 20185 Minuten Lesezeit

Mit „Das Fundament der Ewigkeit“ ist Michael Rieneck eine Spieladaption eines Buches gelungen, die sich mehr als sehen lassen kann. Das gleichnamige Werk von Bestsellerautor Ken Follett ist der dritte Romane der Kingsbridge-Reihe. Und Rieneck hat zum dritten Mal ein Spiel zu dieser Reihe entworfen – mit beachtlichem Erfolg. „Das…