Neues

Zwei gebaute Labyrinthe von "Mace Racers".

Maze Racers: Schnell in der Sackgasse

Xamra2. Oktober 20163 Minuten Lesezeit

Erinnert ihr euch an die Geschicklichkeitsspiele, bei denen eine kleine Holzkugel durch ein Labyrinth geneigt, gekippt oder gedreht wird? FoxMind hat mit „Maze Racers“ daraus ein Spiel für zwei Teams gemacht. Mit dem kleinen Unterschied, dass vorm Kugeln durch den Irrgarten erstmal ein Irrgarten gebaut werden muss. Das überzeugt eher…

Ds aufgebaute Spielmaterial von "Steam Time".

Steam Time: Zeppelin auf Zeitreise

Xamra29. Juni 20164 Minuten Lesezeit

Wir schreiben das Jahr 1899. Spezielle Zeppeline gehen auf Zeitreise, ein ungewöhnliches Institut inmitten der Industrialisierung – das Setting von „Steam Time“ ist spannend. Und „Time“ ist nicht einfach nur das englische Wort für Zeit. „T.I.M.E.“ steht für „Temporal-Institut für Monument-Exploration“. Und die T.I.M.E.-Agenten stehen mitsamt ihrer Luftschiffflotten im Wettkampf…

Michael Menzel an einem Bildschirm mit Stift in der Hand.

Michael Menzel: Grandioser Illustrator und toller Autor

Xamra2. Mai 20168 Minuten Lesezeit

Als Spiele-Illustrator ist Michael Menzel in der Branche eine bekannte Größe. Ein wichtiger Höhepunkt seines Schaffens: Er hat „Die Siedler von Catan“ grafisch überarbeitet. Wie er zum Spielegestalten kam, wie aus den Entwürfen das endgültige Bild wird und was besonders viel Spaß macht, hat er uns erzählt. Es war im…

Verschieden hohe Türme in vier Reihen aus dem Spiel "Torris" in der Sammlung "Five".

Five!: Spielesammlung für sehr guten Zweck

Xamra19. April 20164 Minuten Lesezeit

„Five!“ ist zugleich Spielesammlung und Hilfsprojekt für Geflüchtete. Steffen Mühlhäuser, Chef des Verlags „Steffen Spiele“, wollte angesichts des allgegenwärtigen Themas helfen und hat in den Sammelunterkünften ein Problem gesehen: das Warten. Warten darauf, dass etwas passiert, dass man etwas tun darf. Das könne für die Menschen sehr belastend sein. Darum…

Diverse Karten aus "Mysterium".

Mysterium: Auf Mörderjagd mit wilden Visionen

Xamra1. März 20165 Minuten Lesezeit

Der Geist eines Ermordeten geht um im Warwick-House. In der Samhain-Nacht, auch als Halloween bekannt, macht sich bei „Mysterium“ eine Gruppe von Spiritisten um Hausherr Conrad MacDowell auf, um in einer Séance herauszufinden, wer den Hausdiener umgebracht hat. Das Problem: Der Geist kann nur – gelinde gesagt – krude Visionen…

Eine Hand hält eine Münze am Bug des Schiffes, wo die Figur des Captains steht.

Captain Black: Beim Klabautermann, was ein Spaß!

Xamra28. Februar 20164 Minuten Lesezeit

Schiff Ahoi, ihr Leichtmatrosen. Alle Mann und Frau an Deck und los geht ein spannendes Abenteuer auf hoher See. Im großartigen Spiel „Captain Black“ von Reiner Knizia will der Geist eines großen Kapitäns seinen Frieden finden. Und was macht einen Kapitän selig? Sein Schatz. Den will er noch einmal sehen,…

Der Spielplan von "Die Staufer" mit vielen Figuren und Truhen und Symbolen.

Die Staufer: Keine Erfolge ohne Gefolge

Xamra12. Dezember 20153 Minuten Lesezeit

Auf den Spuren von Heinrich VI. sind zwei bis fünf Fürstinnen und Fürsten bei „Die Staufer“ unterwegs, durchziehen dabei das ganze Imperium, das von Nord- und Ostsee bis nach Sizilien in Süditalien reichte. Im Gefolge der Fürsten helfen Gesandte und Adelige ihren Einfluss zu mehren. Auf dass der große Herrscher…

Das Spielmaterial von "Play Me" mit vielen Karten und Würfeln.

Play me – Alice in Wonderdice: Ein Spiel entsteht

Xamra2. November 20156 Minuten Lesezeit

In wundersame Welten versetzt, fühlt sich, wer Aldébaran Geneste trifft. Der junge Mann aus Toulouse steht im schicken Kostüm des Verrückten Hutmachers aus „Alice im Wunderland“ am Stand in Halle 2 bei der „Spiel 2015“ und präsentiert sein nagelneues Spiel „Play me – Alice in Wonderdice“. Es ist sein Debüt…

Die Halle 3 bei der "Spiel 2015" von oben.

SPIEL 2015: Ein lustiger Rundgang

Xamra1. November 20158 Minuten Lesezeit

Würfeln, Karten ziehen, Figuren rücken, Strategien austüfteln, Bausteine stapeln: Auf der weltgrößten Messe für Brett- und Kartenspiele, der SPIEL 2015 in Essen, gibt es alles, was das Spielerherz begehrt. Am Messesamstag herrscht traditionell Hochbetrieb in den fünf Hallen. Ein Rundgang gibt Aufschluss über Neuigkeiten und Herausforderungen des Spielemarkts. Das Tor…

Eine Hand hält ein Plättchen über ein Spielertableau von "Orléans".

Orléans: Handeln im mittelalterlichen Frankreich

Xamra15. Oktober 20154 Minuten Lesezeit

Im Mittelalterlichen „Orléans“ wollen aufstrebende Einwohner ihren Einfluss mehren, Geld scheffeln, die Entwicklung der geschichtsträchtigen französischen Stadt voranbringen und dafür ihr eigenes Personal möglichst intelligent einsetzen. Das umfangreiche Kennerspiel von Reiner Stockhausen überzeugt in allen Belangen. Grundlage aller Aktionen sind Personenplättchen, die jeder nach und nach im eigenen Stoffbeutel sammelt…