Neues

Wolken, Autobahnwegweiser Richtung Essen auf dem Weg zur "Spiel 2022"

„SPIEL 2022“ in Essen

Xamra1. Oktober 20221 Minuten Lesezeit

Am Dienstag geht die Reise wieder los zur wunderbaren „SPIEL 2022“ in Essen. Am Mittwoch der Auftakt mit der Neuheitenschau, am Donnerstag und Freitag Termine mit Verlagen und Rumstöbern auf der Suche nach Neuem aus der Brettspielwelt. Die Vorfreude ist groß. Der Kofferraum für alles, was da eingepackt werden will,…

Eine Hand hält Karten über bereits ausliegenden Karten von "Cartaventura".

Cartaventura – Lhasa: Wo ist Alexandra David-Néel?

Xamra25. September 20224 Minuten Lesezeit

Ein Journalist begibt sich auf die Spuren einer verschollenen Autorin und Forscherin und erlebt dabei so einige Abenteuer. „Cartaventura – Lhasa“ ist ein unterhaltsames Karten-Legespiel, das eine Geschichte mit unterschiedlichen Enden erzählt. Wir befinden uns im Jahr 1916. Die Reiseautorin und Forscherin Alexandra David-Néel – die es tatsächlich gab –…

Vier der neun Karten sind ein zu wertender Wald.

Abrakadabrien: Hinterm Chaosmagier aufräumen

Xamra22. September 20225 Minuten Lesezeit

Was passiert, wenn man den großen Chaosmagier Dragondoel zum Herrscher wählt? Richtig, in „Abrakadabrien“, dem neuen Spiel von „Känguru-Flüsterer“ Marc-Uwe Kling, geht es drunter und drüber. Was passiert, wenn man den großen Chaosmagier Dragondoel zum Herrscher wählt? Richtig, in „Abrakadabrien“, dem neuen Spiel von „Känguru-Flüsterer“ Marc-Uwe Kling, geht es drunter…

Ein Blick ins Archiv mit vollen Regalen.

200 Jahre Kosmos: Ab ins Archiv!

Xamra21. September 20229 Minuten Lesezeit

200. Geburtstag hat der Verlag Kosmos im Juli 2022 gefeiert – und was gäbe es für einen besseren Anlass, um im hauseigenen Archiv auf Spurensuche zu gehen? Ein Spaß der besonderen Sorte, den der Stuttgarter Verlag mir ermöglicht hat. Zu erzählen gibt es unfassbar viel, von Alfred Hitchcock über Elektrobaukästen…

Das Spielertableau von "The Border" mit bereits einigen angekreuzten Grenzfeldern und Punkten sowie dem abwischbaren Stift.

The Border: Die eigenen Grenzen entdecken

Xamra12. September 20224 Minuten Lesezeit

Würfeln und das Ergebnis unter Beachtung gewisser Regeln auf dem Spielplan absteichen – das Prinzip von „The Border – Setze deine Grenzen“ ist nicht neu. Das Spiel von Michael Kiesling und Reinhard Staupe ist aber eine sehr unterhaltsame Version des „Roll & Write“ mit hohem Wiederspielwert. Jeder der zwei bis…

Spielmaterial von "Muder Mystery Puzzle", das aussieht wie eine Fallakte von der Polizei.

Murder Mystery Puzzle: Die Kunst des Mordes

Xamra30. August 20223 Minuten Lesezeit

Krimis in Puzzle-Form hat Kosmos mit der neuen Reihe „Murder Mystery Puzzle“ herausgebracht. Auf das Zusammenfügen der Teile folgt die Ermittlungsarbeit. Im Fall „Die Kunst des Mordes“ gilt es zu klären, wer von sechs Künstlern den Galeristen um die Ecke gebracht hat. Und das ist gar nicht so einfach ……

Blaue, rote, grüne, lilafarbene Karten und die beige Startkarte von "Codex Naturalis" in einer Spielerauslage.

Codex Naturalis: Kleines Spiel, große Wirkung

Xamra22. August 20225 Minuten Lesezeit

Das bemerkenswerte Kartenspiel „Codex Naturalis“ war im Jahr 2021 bei der Spielemesse in Essen eines der Spiele, an denen man kaum vorbeikam. Nun hat der Verlag „Huch!“ das schöne Strategie-Legespiel von Thomas Dupont auf Deutsch herausgebracht – zum Glück. Das Spiel ist eines mit hohem Wiederspielwert, wunderschönen Zeichnungen in nicht…

Das Gedicht und die Bildkarte von "Löwenzahn".

Die verlorenen Wörter: Von Schirmchenstreu und Luftpirat

Xamra22. August 20224 Minuten Lesezeit

Es gibt sie, diese ganz unaufgeregten, kleinen Spiele, die keine hochtrabenden Strategien verlangen und trotzdem einfach schön sind. Schön anzuschauen, schön zu lesen, schön zu spielen. Das gilt auch für „Die verlorenen Wörter“, das auf einem Buch von Robert Macfarlane basiert. Wie sein literarisches Pendant steckt das Kartenspiel voller wunderbarer,…

Eine Hand hält eine der Leitern über den Leiterstapel.

Catch the Moon: Hoch und höher

Xamra15. August 20224 Minuten Lesezeit

Ist der Mond aus Käse? Und wo wohnt der Mann im Mond eigentlich? Damit wir endlich Antworten auf Fragen wie diese bekommen, spielen wir doch einfach eine Runde „Catch the Moon“ von Fabien Riffaud und Juan Rodriguez. Denn da stapeln ein bis sechs Mondfahrer auf einem Wölkchen Leitern gen Erdtrabant.…

Viele bunte Pilzkarten aus "Kinoko" liegen auf dem Tisch.

Kinoko: Pilze sammeln mal anders

Xamra5. August 20223 Minuten Lesezeit

Mit einer sehr ungewöhnlichen Art des Pilzsammlens beschäftigt sich „Kinoko“, ein nettes kleines Kartenspiel von Tim Rogasch. Der spezielle Kniff: Die zwei bis vier Spieler sehen alle Karten, nur nicht die eigenen. Der Pilzsammler ist ja eine besondere Spezies. Manche Vertreter dieser Art wollen eigentlich nur eines: Ihren Lieblingspilz im…