Neues

Tierplättchen liegen in Gruppen auf dem Spielplan.

Outback: Nette Form der Rudelbildung

Xamra1. Mai 20204 Minuten Lesezeit

Die verheerenden Buschbrände in Australien haben katastrophale Schäden verursacht. Für Mensch und Natur. Da scheint es fast sarkastisch, sich in Form eines Brettspiels damit zu beschäftigen Tiere in Arealen des Outbacks anzusiedeln. Oder seltsam passend. „Outback“ von Michael Kiesling jedenfalls ist bei aller unfreiwilligen Aktualität des Themas ein wunderbares Würfel-Sammel-Spiel…

Ein Areal ist mit vielen Gebäudeplättchen belegt.

Cities – Skylines: Stadtplaner wollen hoch hinaus

Xamra30. März 20206 Minuten Lesezeit

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Stadtplaner welche Entscheidungen treffen? Warum entsteht hier ein Gewerbe- und da ein Wohngebiet? Und mögen Sie an PC oder Konsole Aufbau-Simulationen wie „Cities – Skylines“? In beiden Fällen dürftet ihr mit der dazugehörigen Brettspieladaption von Rustan Hakanson euren Spaß haben. In dem…

Das Spielmaterial von "Adventure Games – Die Monochrome AG".

Adventure Games – Die Monochrome AG: Horror im Hochhaus

Xamra28. November 20195 Minuten Lesezeit

Spannung, Tüftelei, Planung und viel Kommunikation: „Adventure Games – Die Monochrome AG“ aus der Adventure-Games-Reihe des Kosmos-Verlags hat wirklich alles, was ein kooperatives Spiel braucht, um ein voller Erfolg zu werden. Die Testrunde war so begeistert, dass die drei Kapitel in einem gut viereinhalb Stunden dauernden Rutsch dran glauben mussten,…

Der Spielplan von Carpe Diem mit je vier Plättchen, die im Kreis angeordnet sind. Dazwischen stehen vier Spielfiguren.

Carpe Diem: Wer baut das schönste Stadtviertel?

Xamra9. August 20194 Minuten Lesezeit

Römische Patrizier wollen vor allem eins: Das besser ausgestattete Stadtviertel ihr Eigen nennen. Im Jahre Null im Alten Rom sind zwei bis vier Spieler in „Carpe Diem“ aufgerufen, ihren Bezirk zu verschönern. Dafür gilt es, Teiche und Häuser, Handwerksbetriebe und mehr zu errichten – und natürlich Waren und Siegpunkte zu…

Der Spielplan von "Valparaiso" mit Spielfiguren und Plättchen. Er zeigt einen Strand, eine Bucht, Häuser, einen Fluss, Straßen und drumherum viel Dschungel.

Valparaiso: Handeln am chilenischen Strand

Xamra30. Juni 20194 Minuten Lesezeit

Wer bei Traumsandstrand und tiefblauem Meer an Urlaub und Füße hochlegen denkt, ist bei „Valparaiso“ ganz schön schief gewickelt. Gefeilscht wird da am hübschen, chilenischen Küstenstädtchen im Jahr 1811 um Holz, Kupfer und Weizen, möglichst viele Pesos und am Ende die allermeisten Siegpunkte – und das auch noch unter Zeitdruck.…

Auf Landschaftsplättchen liegen Holzwaren.

Manitoba: Auf spirituellen Pfaden

Xamra30. Juni 20195 Minuten Lesezeit

In die gleichnamige kanadische Provinz entführt uns das Kennerspiel „Manitoba“. Es gilt, einen Stamm der Cree in ihrer sprituellen Entwicklung voranzubringen, wobei die Häuptlinge selbst entscheiden, ob sie gerade den Schwerpunkt auf den Pfad des Kriegers, Schamanen, Jägers oder Sammlers legen. Jeder Häuptling hat sein eigenes Dorf mit Zelten, Dorfplatz…

Das aufgebaute Spiel "Reykholt" mit vielen Waren, Plättchen, Karten und Figuren.

Reykholt: In Island Gemüse anbauen

Xamra2. Februar 20195 Minuten Lesezeit

Auf Island lassen sich nicht nur Polarlichter bewundern oder Schafe und Vulkane zählen. Weil das Völkchen Erdwärme nutzt, gilt die Insel als Gemüseparadies. Deshalb entführt Uwe Rosenberg in seinem neuen Strategiespiel „Reykholt“ auf das Fleckchen Land im hohen Norden. Die Spieler sollen in dem gleichnamigen Ort Gemüse anbauen und Touristen…

Eine Reihe Karten mit Monstern aus "Dragonwood".

Dragonwood: Schrei im Wald

Xamra1. September 20184 Minuten Lesezeit

Mutige Helden und tapfere Recken aufgepasst! Im Spieleuniversum muss mal wieder ein finsterer Wald von grimmigen Kreaturen befreit werden. In „Dragonwood“ von Darren Kisgen ziehen bis zu vier Kämpfer aus, um mit Schlägen, Tritten und Schreien die fiesen Monster aus dem Forst zu jagen und Siegpunkte zu sammeln. Schlage, Tritte…

Eine Hand hält einen Golfschläger vor den Golfspielplan von "Mag-O-Mag"

Mag-O-Mag: Dreimal unterschiedlich magnetisch

Xamra30. März 20183 Minuten Lesezeit

Kooperativ, magnetisch, lustig. Damit ist „Mag-O-Mag“ von Kult-Spieleautor Klaus Teuber und seinem Sohn Benjamin in Kürze beschrieben. Das Duo entführt die Spieler auf den Golfplatz, auf eine Rennpiste und in die Steinzeit. Wie das? Mit einer vertikalen Spielfläche und Magneten. Auf einer Seite des ein wenig hakelig zusammenzusetzenden Spielbretts wird…

Das Spielmaterial von "Mea Culpa".

Mea Culpa: Himmel und Hölle auf dem Spielplan

Xamra28. Februar 20183 Minuten Lesezeit

Passend zu 500 Jahre Reformation haben sich Klaus Zoch und Rüdiger Dorn ein komplexes Kennerspiel ausgedacht, in dem es um Sünden, Ablasshandel, Freudenhäuser, Himmel und Hölle geht. „Mea Culpa“ ist nichts für Anfänger im schwierigen Kampf um Erlösung von den größeren und kleineren Sünden. Ach ja, nebenbei werden auch noch…