Neues

Spielmaterial mit vielen Karten, Symbolen und vier drei Stiften.

Silver & Gold – Pyramids: Schätze bergen leicht gemacht

Xamra19. Mai 20244 Minuten Lesezeit

Die Sonne brutzelt, der heiße Sand knirscht und kratzt – aber auf der Suche nach Gold, Silber und Juwelen hält das zwei bis vier Abenteurer von nichts ab. In „Silver & Gold – Pyramids“, einem Flip&Write von Phil Walker-Harding suchen wir Auswege aus Grabkammern, bergen Schätze und sammeln Punkte. Flip&Write…

Das Cover von "Dungeons & Drinks" mit pixeliger Grafik von trinkenden Monstern.

Dungeons & Drinks: Monstermäßiges Trinkspiel

Xamra15. Mai 20245 Minuten Lesezeit

Vorweg sei gesagt: Das ist ein Trinkspiel. Wer damit nichts anfangen kann, möge an dieser Stelle aufhören zu lesen. Ja, wir sind alle über 18, ja, wir sind vernünftig denkende und handelnde Menschen. Ja, wir fanden das trotzdem lustig. Darum hier nun unsere Meinung zu „Dungeons & Drinks“ von Julian…

Viel Spielmaterial von "Harmonies" im Spielverlauf.

Harmonies: Keine Krokodile stapeln!

Xamra9. Mai 20248 Minuten Lesezeit

Lasst es uns hübsch machen, da draußen. Lasst uns Landschaften entstehen, Bäume sprießen und Flüsse plätschern lassen und so Lebensräume für Tiere schaffen. Lasst uns Häuser bauen. Und bevor ihr jetzt anfangt, euch wie Götter zu fühlen: Wir spielen „Harmonies“ von Johan Benvenuto. Ganz ohne Götter haben wir dabei einen…

Eine Hand hält drei Karten, dahinter ist das Spielmaterial von "Quicksand" zu sehen.

Quicksand: Was ein Stress und Spaß

Xamra7. Mai 20245 Minuten Lesezeit

Mit „Die kooperative Echtzeit-Herausforderung“ ist „Quicksand“ von Hjalmar Hach und Lorenzo Silva untertitelt. Und das beschreibt bestens, was uns erwartet: Ein Abenteurerteam hat sich Indiana-Jones-mäßig in Schwierigkeiten gebracht. Ein uralter Apparat aus Zahnrädern und Sand muss deaktiviert werden, bevor es ungesund wird. Das ist herausragend chaotisch, lustig, kommunikativ und vor…

Der Spielplan von "Die Suche nach den Mondsteinen."

Die Suche nach den Mondsteinen: Was geht App im Königreich?

Xamra30. April 20244 Minuten Lesezeit

Das Sommer- und das Winterkönigreich haben magische Problemchen. Und wer wären wir, dem Ruf des großen Merlin nicht zu folgen, der uns erstens als Lehrlinge und zweitens als Problemlöser einstellen möchte? Fröhlich werfen sich ein bis vier junge Zauberinnen und Zauberer ins Abenteuer bei „Kids Chronicles – Die Suche nach…

Der Berg bei "Mountain Goats".

Mountain Goats: Der Berg ruft! Nach Ziegen!

Xamra26. April 20244 Minuten Lesezeit

Bergziegen wollen vor allem eins: hoch hinaus. Das hat Stefan Risthaus bei „Mountain Goats“ in ein vergnügliches kleines Würfelspiel gepackt, das sich wunderbar zum Aufwärmen oder als Absacker beim gemütlichen Spieletag eignet. Dafür wird zuerst einmal ein Berg gebaut, also Bergkarten ausgelegt. Pro Ziffer in einer eigenen vertikalen Reihe liegen…

Das Spielmaterial von "Leben in Deutschland".

Leben in Deutschland: Spielend integrieren

Xamra23. April 20244 Minuten Lesezeit

Kann ein Spiel Integrationsarbeit unterstützen? Die Macher von „Leben in Deutschland – spielend integrieren“ sind davon überzeugt. Das Spiel für zwei bis sechs Spieler oder entsprechend viele Gruppen für alle ab 15 Jahren will den Menschen am Tisch Deutschland näherbringen. Die Mitspieler würfeln und rücken auf dem Deutschland und seine…

Das Spielmaterial von "Wonder Book".

Wonder Book: Magische Pop-up-Reise mit Baum und Drachen

Xamra21. April 20247 Minuten Lesezeit

Wie schön und kreativ es ist! Treffender lässt sich das Spiel von Martino Chiacchiera und Michele Piccolini nicht beschreiben. Es beeindruckt nicht nur durch den Pop-up-Baum im namengebenden „Wonder Book“, sondern auch durch detailreiche Figuren und eine abenteuerliche und doch familientaugliche Geschichte, die viel dreidimensionalen Spielspaß auf den Tisch bringt.…

Fünf Charaktertableaus aus "Voll auf die 18".

Voll auf die 18: Mit Argumenten gegen Rechts

Xamra14. April 20246 Minuten Lesezeit

In „Voll auf die 18“ geht es um Argumente. Gute. Die man Nazis um die Ohren haut, um sie zu überzeugen, dass das Nazi-Sein keine gute Idee ist. Das soll die Welt zu einem besseren Ort machen. Dabei darf viel gelacht werden, weil ein berühmtes Känguru, ein fast genauso berühmter…

Das Spielmaterial von "Tumult Royal".

Tumult Royal: Nicht zu gierig werden!

Xamra7. April 20246 Minuten Lesezeit

Wenn Königshäuser und aufstrebende Fürsten sich beim Erheben von Steuern gegenseitig überbieten, passiert was? Exakt, das Volk wird sauer. Stinksauer, um genau zu sein. Dann wird gegen die Großkopferten revoltiert. In „Tumult Royal“ ist diese Thema großartig mit bestens funktionierendem Spielsystem umgesetzt. Königin, Fürst, Herzogin und Baron haben zunächst vor…