Neues

Der Spielplan mit Karten, Plättchen, Feldern und Symbolen.

Swindler: Von Beuteln und Beute

Xamra18. August 20245 Minuten Lesezeit

Wir befinden uns im viktorianischen London und wir sind „Swindler“. Im gleichnamigen Spiel von Matthias Kramer agieren wir als Beutelschneider, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die im wahrsten Sinne des Wortes reichen Säcke der Stadt um ihre Schätze zu bringen. Dabei wollen wir Münzen scheffeln und Siegpunkte sammeln.…

Die fünf Charakterfiguren.

Mythwind: Wundervolles mentales Durchatmen

Xamra17. August 202410 Minuten Lesezeit

Es gibt sie, diese Spiele, die einen umarmen und nicht mehr loslassen. Die im Kopf bleiben, auch wenn sie weggeräumt sind. „Mythwind“ ist so eins. Es ist erholsamer Urlaub am Spieltisch irgendwo zwischen Meditation und analoger Aufbausimulation mit asymmetrischen Charakteren in einem friedlichen Tal. Klingt komplex, ist aber gut zu…

Das Spielmaterial von "Colour Square".

Colour Square: Mit Patrick Katona und bunten Würfeln rechnen

Xamra15. August 20248 Minuten Lesezeit

„Colour Square“ ist ein flott zu spielendes Roll&Write, das die bis zu sechs Spielenden am Tisch zum farbenfrohen Kopfrechnen bringt. Eine besondere Vorliebe für Mathe hat Autor Patrick Katona aber nicht, wie er mir gesagt hat. Stattdessen nennt er die Entstehung seines Erstlingswerks „eine gute Geschichte“. Die wollen wir doch…

Spielmaterial von "At the Office".

At the Office: Wenn Team-Orga so lustig wäre…

Xamra11. August 20245 Minuten Lesezeit

Der polnische Verlag „Trefl“ hat Anfang 2022 angekündigt, groß in den deutschen Spiele-Markt einsteigen zu wollen. Nachdem sich das Unternehmen dann im gleichen Jahr in Essen auf der Spielemesse präsentiert hatte, werden die ambitionierten Pläne fortgesetzt: Mit „At the Office“ und „Sea Merchants“ von Reiner Knizia hat „Trefl“ auch Titel…

Spielfiguren in Rattenform sitzen auf dem Spielplan.

First Rat: Ein kleiner Schritt für eine Ratte…

Bergziege8. August 20246 Minuten Lesezeit

Es gibt diese Themen, mit denen man so grundlegend nichts anfangen kann – auch nicht in Form eines Brettspiels. Für mich ist Raumfahrt so ein Thema, weswegen ich entsprechende Spiele nur mit großer Zurückhaltung anfasse. Außer natürlich, die zu spielenden Astronauten sind kleine Ratten, die mit ihrer selbst gebastelten Rakete…

Ein Teil des Spielmaterials.

Spiel des Jahres 2024: Sky Team –Grandioses Cockpit-Abenteuer für zwei

Xamra12. Juli 202411 Minuten Lesezeit

Vorweg gesagt: Ich mag alle Nominierten, aber „Sky Team“ ist völlig zurecht „Spiel des Jahres 2024“ geworden. Luc Rémonds ist ein herausragendes, kooperatives Spiel für zwei gelungen, in dem Pilotin und Co-Pilot gemeinsam ohne zu kommunizieren per Würfeleinsatz Flugzeuge landen. Auf diversen Flughäfen mit diversen Problemen und Zusatzmodulen. Das ist…

Das Spielmaterial von "Captain Flip".

Captain Flip: Bitte wenden! Oder doch nicht?

Xamra7. Juli 20246 Minuten Lesezeit

„Captain Flip“ – ist das nicht ein Kinderspiel? Sieht zwar so aus, ist es aber nicht. Das schnelle Spiel ist eine wirklich unterhaltsame Push-your-luck-Plättchenlegerei, bei der es sich auch mal ein wenig grübeln lässt. Das brachte ihm kürzlich die Nominierung zum Spiel des Jahres 2024. Meiner Meinung nach liegt „Captain…

Das Spielmaterial von "Auf den Wegen von Darwin".

Auf den Wegen von Darwin: Einfach, schön

Xamra5. Juli 20247 Minuten Lesezeit

Schiff Ahoi! Die „Beagle“ ist los. „Auf den Wegen von Darwin“, einer fluffigen Set-Collection-Plättchenlegerei von Grégory Grard und Matthieu Verdier, begeben sich zwei bis fünf Forschungsreisende auf Entdeckungstour. Das ist von Maud Briand und David Sitbon herausragend schön illustriert – überzeugt auch als Einstieg in die Brettspielwelt. Aber reicht das…

Der Spielaufbau von "Goblin Coaster".

Goblin Coaster: Achtung, die Gleise sind nicht fertiiiiiiiiiii….

Xamra4. Juli 20244 Minuten Lesezeit

Als Goblin-Achterbahn-Bauer haben wir eigentlich ein ruhiges Leben. Nur nicht, wenn der Bürgermeister die Eröffnung verkündet und den Starthebel für den ersten Wagen bedient, bevor wir angefangen haben, zu bauen. Jetzt aber flott! Unter höchstem Zeitdruck müssen die „Goblin Coaster“-Teile aneinander gebaut werden – in einem schnellen, kooperativen Puzzlespiel von…

Die Spielfiguren aus "With a Smile & a Gun", dahinter verschwommen mehr Spielmaterial.

With a Smile & a Gun: Kniffliges Boss-Duell in Gattory City

Xamra2. Juli 20248 Minuten Lesezeit

Wir befinden uns in Gattory City zu Zeiten der Prohibition in einer USA-Version, in der übernatürliche Dinge geschehen und Zaubertränke zu Macht verhelfen. Zwei Banden treiben ihr Unwesen, spielen Katz und Maus mit der Polizei und streiten um die Vorherrschaft in der Stadt. Das ist das Setting von „With a…