Kennerspiele
Exit – Das Spiel: Die Grabkammer des Pharao: Walk like an …
Wenn ganz groß auf einer Spielpackung steht: „Kann nur einmal gespielt werden“, wird man erst mal stutzig. Aber die 13 Euro, die die Varianten von „Exit – Das Spiel“ von Inka und Markus Brand kosten, sind jeden Cent wert. Denn so ein Spiel kann eine Partyrunde eine ganze Weile bestens…
Steam Time: Zeppelin auf Zeitreise
Wir schreiben das Jahr 1899. Spezielle Zeppeline gehen auf Zeitreise, ein ungewöhnliches Institut inmitten der Industrialisierung – das Setting von „Steam Time“ ist spannend. Und „Time“ ist nicht einfach nur das englische Wort für Zeit. „T.I.M.E.“ steht für „Temporal-Institut für Monument-Exploration“. Und die T.I.M.E.-Agenten stehen mitsamt ihrer Luftschiffflotten im Wettkampf…
Mysterium: Auf Mörderjagd mit wilden Visionen
Der Geist eines Ermordeten geht um im Warwick-House. In der Samhain-Nacht, auch als Halloween bekannt, macht sich bei „Mysterium“ eine Gruppe von Spiritisten um Hausherr Conrad MacDowell auf, um in einer Séance herauszufinden, wer den Hausdiener umgebracht hat. Das Problem: Der Geist kann nur – gelinde gesagt – krude Visionen…
Die Staufer: Keine Erfolge ohne Gefolge
Auf den Spuren von Heinrich VI. sind zwei bis fünf Fürstinnen und Fürsten bei „Die Staufer“ unterwegs, durchziehen dabei das ganze Imperium, das von Nord- und Ostsee bis nach Sizilien in Süditalien reichte. Im Gefolge der Fürsten helfen Gesandte und Adelige ihren Einfluss zu mehren. Auf dass der große Herrscher…
Orléans: Handeln im mittelalterlichen Frankreich
Im Mittelalterlichen „Orléans“ wollen aufstrebende Einwohner ihren Einfluss mehren, Geld scheffeln, die Entwicklung der geschichtsträchtigen französischen Stadt voranbringen und dafür ihr eigenes Personal möglichst intelligent einsetzen. Das umfangreiche Kennerspiel von Reiner Stockhausen überzeugt in allen Belangen. Grundlage aller Aktionen sind Personenplättchen, die jeder nach und nach im eigenen Stoffbeutel sammelt…
Realm of Wonder: Magie dreht am Rad
In einem fantastischen Land hat ein König die Nase voll von seinen ungehorsamen Baronen und verlangt von ihnen einen Beweis ihrer Treue. Die zwei bis sechs Spieler haben nun in „Realm of Wonder“ von Max Wikström zwei Möglichkeiten: Entweder die königliche Aufgabe erfüllen – oder den nervigen Monarchen stürzen. Dafür…
Ciúb: Die Macht der Würfel
„Unterschätze NIE die Macht der Würfel!“ – treffender könnte ein Satz ein Spiel gar nicht beschreiben, als es der Untertitel von „Ciúb“ von Tom Lehmann tut. Bis zu vier würfelfreudige Magier machen sich dabei auf den Weg, um sich mit den meisten Siegpunkten das Opus Magnum zu sichern. Zuvor müssen…
Helios: Die Insel wächst, die Sonne wandert
Auf weit entfernten Hochebenen haben Hohepriester erstaunliche Kräfte entwickelt: Sie können eine eigene Sonne um ihre wachsenden Inseln wandern lassen. „Helios“ heißt das anspruchsvolle, wunderbare Spiel, bei dem es nicht nur um die Sonne geht, sondern auch darum, Rohstoffe zu sammeln, Gebäude zu bauen, Mana und Personenkarten zu ergattern. Und…
Die Legenden von Andor: Meisterliches Abenteuern
Freunde epischer Fantasy und kooperativer Spiele kommen bei „Die Legenden von Andor“ voll auf ihre Kosten. Das Spiel, das sich inzwischen in einem eigenen Universum zwischen Brettspiel, Erweiterungen, neuen eigenständigen Spielen, Büchern und mehr in bester Gesellschaft befindet, stammt von Michael Menzel. Der ist eigentlich Spieleillustrator, inzwischen aber sowohl für…
Thunderstone: Ab in den Dungeon!
„Thunderstone“ ist bei Weitem nicht das erste Fantasy-Kartenspiel, bei dem tapfere Helden in düsteren Katakomben üblen Monstern über den Weg laufen und sich ihren Weg zum Schatz freiprügeln müssen. Aber „Thunderstone“ ist ein gut durchdachtes und vor allem abwechslungsreiches Deck-Building-Spiel. Wer sich das Spielprinzip von „Dominion“, Spiel des Jahres 2009,…