Würfel, Karten, Meeple, Münzen – her damit und los geht’s!
Willkommen auf „Zeit zum Spielen“, dem Blog, in dem Xamra, die Bergziege und Blue ihrem liebsten Hobby nachgehen: Spielen. Was sie alle drei seit vielen Jahren begeistert tun und viel darüber schreiben. Das Ergebnis sind Spielerezensionen vom Solowunder bis zum Strategiemonster, vom kleinen Kartenspiel bis zur Neun-Kilo-Materialschlacht. Kurz gesagt: Wir lieben Spiele und wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern nach dem passenden Spiel für euch.
Neues
Schwing die Hufe: Hoppe, hoppe Reiter…
Der Knobel- und Logikspiele-Verlag Smart Games hat mit „Schwing die Hufe“ den Denksport auf den Reitplatz gebracht. Das macht Spaß, und manchmal ist die Lösung der 80 Aufgaben gar nicht so einfach. Da muss man – im Wortsinne – auch mal um die Ecke denken. Der Spielplan ist dreidimensional. Ein…
Honey Buzz: Und diese Biene, die ich meine…
Es gibt sie, diese Spiele, die man sieht, testet und aus Gründen euphorischer Begeisterung nicht mehr hergeben möchte. „Honey Buzz“ von Paul Salomon ist so eins. Von der herausragenden Ausstattung bis zu den grandios ineinandergreifenden Spielmechanismen ist es ein durch die Bank gelungenes, wenn auch nicht ganz günstiges Strategiespiel um…
Schätz die Welt: Spaß mit Flaggen
Sheldon Cooper, der in „Big Bang Theory“ den Videostream „Spaß mit Flaggen“ erfunden hat, hätte seine wahre Freude mit dem unterhaltsamen Kartenspiel „Schätz die Welt“ von Günter Burkhardt. Denn es geht um jede Menge (unnützes) Wissen in Sachen Geographie, verbunden mit Karten mit Ländernamen und deren Flaggen. Folgende Fragen klingen…
Cascadia: Kopfurlaub am Spieletisch
Wenn der Stress grad mal wieder zu groß wird, träumt man sich gerne in eine kanadische Blockhütte mit viel Wald und Stille drumherum. Spielerisch führt uns „Cascadia“ – Spiel des Jahres 2022 und Platz zwei beim Deutschen Spielepreis 2022 – zwar nicht in die Stille, aber in die gleichnamige Region…
Eco: Coral Reef: Domino-Schach mit Korallen
Man nehme Domino, streue eine ordentliche Portion Schach darüber und verrühre das Ganze mit einer Ladung Naturschutz der Marke „Rette das Korallenriff“. Schon hat man das komplexe Sammel-Legespiel „Eco: Coral Reef“ des US-Amerikaners Izik Nevo. Missionsplättchen geben das Ziel bei „Eco: Coral Reef“ vor Wie der Name schon sagt, geht…
Monstertrubel: Wo sind sie denn alle?
Na, wo ist es, das Monsterchen? Unterm Bett? Im Schrank? Neben dem Schreibtisch? Das hat sich „Monstertrubel“ von Smart Games zum Thema genommen und ein unterhaltsames Knobelspiel daraus gemacht. Der Spielplan – eine kleine Box aus Kunststoff, in der die Spielsteine auch reisetauglich zu transportieren sind, ist in vier neun…
La Familia Hort: Kuriose Gewächse
Die Enkel von Oma Hortensia haben ein Problem. Die gute Großmutter einer exzentrischen Bauernfamilie ist verschieden, ohne ein Testament zu hinterlassen. Deshalb kommt sie als putzmunterer Geist wieder, um zu prüfen, wer wohl am fähigsten ist, ihre Nachfolge anzutreten. In „La Familia Hort“ von Ramiro Merinero wollen also zwei bis…
Illusion: Schätzen mit optischen Täuschungen
Um Farben und Flächen geht es beim ausgesprochen unterhaltsamen Kartenspiel „Illusion“ von Wolfgang Warsch, das der Nürnberger Spielkartenverlag (NSV) herausgebracht hat. Genauer gesagt, sollen die Spieler abschätzen, wie viel Fläche einer Karte von einer Farbe bedeckt ist. Was leicht klingt, ist eine Ansammlung von optischen Täuschungen, Schriften, Symbolen und sonstigen…
Glow: Glanzstück in Schwarz und Weiß
Bei der Spiel ’21 in Essen verzauberte „Glow“ von Cédric Chaboussit die Spielewelt. Denn zur großartigen Mechanik gesellt sich die herausragende Illustration von Ben Basso und Vincent Dutrait. Und wenn wunderbare Optik auf ein tolles Spielsystem trifft, sorgt das völlig zur Recht für Begeisterung. Alles beginnt mit dem Ende des…
Karak: Einstieg in die Welt der Dungeon Crawler
Man nehme ausladende Fantasy-Spiele, bei denen man sich lange Abende durch Abenteuer würfelt, kämpft und rätselt. Dann nehme man deren Fans, die ihren Nachwuchs an dieses eigene Hobby heranführen wollen. Für sie ist „Karak“ das perfekte Spiel. Kleine und große Abenteurer dürften an dem liebevoll gestalteten, wunderbaren Werk ihre Freude…