Familienspiele
Spots: Tierisches Würfelpunkte sammeln
Punkte und Hunde? Da kann’s nur um getüpfelte Beste-Freunde-des-Menschen gehen und nein, es ist nicht die von Disney berühmt gemachte 101er-Rasse. Zumindest nicht nur. Denn Würfelfreunden könnte schon mal der Gedanke gekommen sein, dass einem auf dem Fell der putzigen Tierchen die eine oder andere Anzahl an Würfelaugen entgegenhüpft. Das…
Seedrachen: Pläne, Punkte und Piraten
Was tun kunterbunte Meeresungeheuer, wenn sich immer mehr Piratenschiffe auf ihren Meeren tummeln? Genau, sie werden sauer und räumen auf. Oder tauchen auf, genauer gesagt. In Clans. Im ausgesprochen unterhaltsamen Area-Control-Puzzle-Spiel „Seedrachen“. Zunächst bauen wir vier Spielplan-Ecken via Puzzlekreuz in der Mitte aneinander. Das sind die Seereiche des Nordens, Südens,…
Bonsai: Lasst Bäumchen wachsen!
Mit „Bäumen in der Schale“ befassen wir uns als elaborierte Hobbygärtner in „Bonsai“, einem puzzeligen Plättchenlege-Spiele für bis zu vier Personen, das sich Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera ausgedacht haben. Jeder Spieler erhält eine Pflanzschale, in der ein kleiner Stammansatz zu sehen ist. Außerdem ein Seishi-Plättchen. Seishi ist die…
Score 5: Buntes Bieten um die besten Karten
Wer bietet mehr und hat am Ende die höchsten Farbkarten? „Score 5“ von Philip DuBarry ist ein Auktionskartenspiel, das eine amüsante Dynamik am Spieltisch entwickelt – inklusive Rumgrübeln, was die anderen wohl tun könnten. Zu Beginn hat jeder bei „Score 5“ fünf Startkarten mit Werten von fünf bis 25 –…
Klappe & Action: Klappe halten und Film drehen
Ob solo oder zu zweit – in „Klappe & Action“ von Chris Klimowski hat eine Filmfirma die Szenen von drei Akten eines Films völlig durcheinander gebracht. Unsere Aufgabe: Den Film abdrehen und fertig schneiden. Wie immer bei den im Original bei Button Shy und auf Deutsch bei Frosted Games erschienenen…
Maldivia: Fischen im besonderen Nebel
Mit dem Boot herumschippern und Fische fangen im Meer – tolle Idee, wenn der Nebel nicht wäre. Der sorgt bei „Maldivia“ von Roberto Fraga für einen schrumpfenden Spielplan, der als einrollbares Tuch daher kommt. Der kreative Dreh mit Stoff ist nicht das einzig Positive an einem überzeugenden Spiel. Zu Beginn…
Colour Square: Mit Patrick Katona und bunten Würfeln rechnen
„Colour Square“ ist ein flott zu spielendes Roll&Write, das die bis zu sechs Spielenden am Tisch zum farbenfrohen Kopfrechnen bringt. Eine besondere Vorliebe für Mathe hat Autor Patrick Katona aber nicht, wie er mir gesagt hat. Stattdessen nennt er die Entstehung seines Erstlingswerks „eine gute Geschichte“. Die wollen wir doch…
At the Office: Wenn Team-Orga so lustig wäre…
Der polnische Verlag „Trefl“ hat Anfang 2022 angekündigt, groß in den deutschen Spiele-Markt einsteigen zu wollen. Nachdem sich das Unternehmen dann im gleichen Jahr in Essen auf der Spielemesse präsentiert hatte, werden die ambitionierten Pläne fortgesetzt: Mit „At the Office“ und „Sea Merchants“ von Reiner Knizia hat „Trefl“ auch Titel…
Spiel des Jahres 2024: Sky Team –Grandioses Cockpit-Abenteuer für zwei
Vorweg gesagt: Ich mag alle Nominierten, aber „Sky Team“ ist völlig zurecht „Spiel des Jahres 2024“ geworden. Luc Rémonds ist ein herausragendes, kooperatives Spiel für zwei gelungen, in dem Pilotin und Co-Pilot gemeinsam ohne zu kommunizieren per Würfeleinsatz Flugzeuge landen. Auf diversen Flughäfen mit diversen Problemen und Zusatzmodulen. Das ist…
Captain Flip: Bitte wenden! Oder doch nicht?
„Captain Flip“ – ist das nicht ein Kinderspiel? Sieht zwar so aus, ist es aber nicht. Das schnelle Spiel ist eine wirklich unterhaltsame Push-your-luck-Plättchenlegerei, bei der es sich auch mal ein wenig grübeln lässt. Das brachte ihm kürzlich die Nominierung zum Spiel des Jahres 2024. Meiner Meinung nach liegt „Captain…