Familienspiele
Kluster: Von Spiel magnetisch angezogen
Falls einer oder eine von euch Lust hat, Kindern die Funktionsweise von Magnetfeldern spielerisch nahezubringen, ist bei „Kluster“ von Paula und Robert Henning bestens Bedient. Alle anderen, die an kreativen Geschicklichkeitsspielen mit kleinem Wow-Effekt Spaß haben, sind es übrigens auch. Zu Beginn werden die unregelmäßig geformten, magnetischen Steine mit glatter…
„Adventure Games – Das Verlies“: Rätselhafte Auswegsuche
Mit einer breiten Produktpalette hat sich der Stuttgarter Kosmos-Verlag inzwischen den Escape-, Exit- und Adventure-Spielen gewidmet – mit Erfolg. Auch „Adventure Games – Das Verlies“ überzeugt und unterhält mit mehr als drei Stunden Spiel-, Rätsel- und Knobelspaß. Das Prinzip der Adventure-Games basiert auf einem Abenteuerbuch, Zahlen und deren Kombinationen. Die…
Mystery House: Tief in die Box schauen und Rätsel lösen
Man denke sich ein unheimliches Haus voller Räume und Geheimnisse, die das Zeug dazu haben, die Spielrunde mitzunehmen in ein Abenteuer, das den Teilnehmern Schauer über den Rücken laufen lässt. Und das als kooperatives Brettspiel? Funktioniert bestens, denn „Mystery House“ von Antonio Tinto bringt den Escape-Room-Trend hervorragend auf den heimischen…
My City: Städtebau in acht Kapiteln
Mit „Deine Stadt wird einzigartig“ ist „My City“ untertitelt. Das trifft den Kern der Sache und bedient zugleich einen aktuellen Trend in der Spielewelt: Der Spielplan wird beklebt, bemalt, verändert und in Kapiteln weiterentwickelt – mit einem kleinen Manko. Das lange Szenario, das sich über 24 Spiele erstreckt, ist dadurch…
Outback: Nette Form der Rudelbildung
Die verheerenden Buschbrände in Australien haben katastrophale Schäden verursacht. Für Mensch und Natur. Da scheint es fast sarkastisch, sich in Form eines Brettspiels damit zu beschäftigen Tiere in Arealen des Outbacks anzusiedeln. Oder seltsam passend. „Outback“ von Michael Kiesling jedenfalls ist bei aller unfreiwilligen Aktualität des Themas ein wunderbares Würfel-Sammel-Spiel…
Adventure Games – Die Monochrome AG: Horror im Hochhaus
Spannung, Tüftelei, Planung und viel Kommunikation: „Adventure Games – Die Monochrome AG“ aus der Adventure-Games-Reihe des Kosmos-Verlags hat wirklich alles, was ein kooperatives Spiel braucht, um ein voller Erfolg zu werden. Die Testrunde war so begeistert, dass die drei Kapitel in einem gut viereinhalb Stunden dauernden Rutsch dran glauben mussten,…
Carpe Diem: Wer baut das schönste Stadtviertel?
Römische Patrizier wollen vor allem eins: Das besser ausgestattete Stadtviertel ihr Eigen nennen. Im Jahre Null im Alten Rom sind zwei bis vier Spieler in „Carpe Diem“ aufgerufen, ihren Bezirk zu verschönern. Dafür gilt es, Teiche und Häuser, Handwerksbetriebe und mehr zu errichten – und natürlich Waren und Siegpunkte zu…
Dragonwood: Schrei im Wald
Mutige Helden und tapfere Recken aufgepasst! Im Spieleuniversum muss mal wieder ein finsterer Wald von grimmigen Kreaturen befreit werden. In „Dragonwood“ von Darren Kisgen ziehen bis zu vier Kämpfer aus, um mit Schlägen, Tritten und Schreien die fiesen Monster aus dem Forst zu jagen und Siegpunkte zu sammeln. Schlage, Tritte…
Mag-O-Mag: Dreimal unterschiedlich magnetisch
Kooperativ, magnetisch, lustig. Damit ist „Mag-O-Mag“ von Kult-Spieleautor Klaus Teuber und seinem Sohn Benjamin in Kürze beschrieben. Das Duo entführt die Spieler auf den Golfplatz, auf eine Rennpiste und in die Steinzeit. Wie das? Mit einer vertikalen Spielfläche und Magneten. Auf einer Seite des ein wenig hakelig zusammenzusetzenden Spielbretts wird…
Die Baumeister des Colosseum: Neues Weltwunder bauen
Einmal an was richtig Großem mitwirken, das möchte eigentlich jeder. Bitte schön: Bei „Die Baumeister des Colosseum“ von Klaus Jürgen Wrede könnt ihr das haben. Die zwei bis vier Spieler helfen mit, das Wahrzeichen Roms zu errichten und sichern sich dabei Ruhm(-espunkte) und Ehre bei einem beeindruckend einfachen und doch…