Familienspiele
Die Portale von Molthar: Jeder will den weißen Drachen
Ihr Helden von Molthar seid aufgerufen, das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wiederherzustellen, das der Schwarzmagier Ulfried zerstörte. Dafür müsst ihr allerdings erst einmal eure Macht stärken mit Hilfe von märchenhaften Figuren, die durch „Die Portale von Molthar“ zu euch gelangen. Das gleichnamige Kartenspiel von Johannes Schmidauer-König bringt zwei bis…
Mada: Lustiges Herum-Lemuren
Mögen Lemuren Kaktusfeigen? Wir nehmen es beim Probelauf von „Mada“ von Sophia Wagner zumindest mal an. Denn da sammeln die zwei bis fünf Spieler munter das Obst mit Unterstützung der kleinen, knuffige Affen. Zu Beginn erhält jeder Spieler drei Karten, das ist zugleich später das Handkartenlimit. Die zeigen Werte von…
Die Insel der Katzen: Tierisches Gepuzzle
Es ist mal wieder soweit. Der vielbeschriene und beliebte Cat-Content, also Katzen-Inhalt, ist vom Internet in die Brettspielwelt geschwappt und hat mit „Die Insel der Katzen“ von Fank West ein interessantes Puzzle-Spiel mit Glücksfaktor durch Karten-Drafting hervorgebracht. Drafting ist ein Auswahlmechanismus, bei dem Spieler eine Anzahl von Karten oder Würfeln…
Suspects – Letzter Auftritt: Der Vorhang fällt…
Einen kniffligen Fall hat sich Ermittlerin Claire Harper im schottischen Edinbourgh der 1930er Jahre an Land gezogen. In einem Theater starb bei der Probe der Hauptdarsteller. Unfall oder Mord? Und wer war warum der Täter? Das gilt es bei dem Detektivspiel „Suspects – Letzter Auftritt“ von Guillaume Montaigne und Sebastian…
M.A.R.I.: Knobeliges „Programmieren“
In der Roboterfabrik hat der Blitz eingeschlagen. Alles ist durchgebrutzelt und muss dringend repariert werden. Wer könnte das besser als M.A.R.I., die Mobile Autonome Roboter-Intelligenz? Darum schickt Johannes Krenner in „M.A.R.I. und die verrückte Fabrik“ die putzige Roboterin los, die in 40 leichten bis sehr anspruchsvollen Knobel-Aufgaben das Kontrollzentrum rettet.…
My City – Roll & Write: Bauen, bauen, bauen
Wir bauen eine Stadt. Um genau zu sein bauen wir eine Stadt in zwölf Spielen, von denen je drei in eines von vier Kapiteln gehören. Oder anders gesagt: „My City – Roll & Write“ von Reiner Knizia ist ein Kampagnen-Spiel, in dem die aufeinanderfolgenden Aufgaben immer kniffliger und knobeliger werden.…
Der Tote im Weinkeller: Krimi-Akte voller Details
Krimi-Spiele haben aktuell Hochkonjunktur, da steht Kosmos nicht hinten an. Ab sofort darf in der neuen Reihe „Murder Mystery Case Files“ ermittelt werden. Den Auftakt macht „Der Tote im Weinkeller“. Gleich zwei Ermittlungsakten stecken in der „Fallakte Blackwell“. Die erste Akte stammt aus dem Jahr 1995. Anfang April verschwand Cary…
Würfelhelden: Auf der Jagd
Im Königreich Therion läuft es gerade eher unrund. Fiese Bösewichte wie der Ninja-Hase, der Rittereber oder die Mönchsheuschrecke treiben im Wald ihr Unwesen und die Königin hat zwei bis vier findige (Würfel)-Helden auserkoren, den Unholden das Handwerk zu legen. „Würfelhelden“ von Richard Garfield ist ein überaus unterhaltsames kleines Spiel bei…
Machi Koro: Bau dir deine Verlagswelt!
Zum 200. Jubiläum seiner Gründung hat der Kosmos-Verlag „Machi Koro“ von Maso Suganuma einen neuen Anstrich verpasst. Aus dem flotten Städtebau-Kartenspiel wird. „Bau dir deine Verlagswelt!“ Echte Spielefans haben sicher schon das eine oder andere Mal darüber nachgedacht, einen Verlag zu gründen, in dem alles veröffentlicht wird, was ihnen Spaß…
Rebel Girls: Außergewöhnliche Frauen
Wer war noch mal Grace O´Malley? Und wieso hieß die berühmteste Krankenschwester der Historie auch „Die Frau mit der Lampe“? Wer ein Faible für interessante Frauen in der Geschichte hat, wird beim Kartenspiel „Rebel Girls“ voll auf seine Kosten kommen. Hier treffen Unterhaltung und Wissen aufeinander. Mit bemerkenswerten Frauen aus…