Familienspiele

Wenn Menschen gemeinsam am Spieletisch sitzen, wird es eine gute Zeit. Diese Art von Spielen ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Brettspiele. Die Regeln sind einfach zu lernen und alle sollen zusammen bis zum Schluss Spaß haben. Meistens dauern diese Spiele nicht länger als 30 bis 45 Minuten – sodass es nicht langweilig wird.
Das Cover von "Koryo".

Koryo: Steam-Punk-Familien zum Sammeln

Xamra19. Oktober 20143 Minuten Lesezeit

Fantastische Gestalten mit seltsamen mechanischen Gerätschaften am Körper, Wächter, Priester, Barbaren und ein Allwissender – „Koryo“ bringt die retro-futuristische Welt des Steam Punk an den heimischen Kartentisch. In Form eines Kartenspiels, das die Testrunde zu überzeugen vermag. Neun Familien gibt es in der Stadt, sprich neun Kartenarten. Gespielt wird in…

Für "Kala" stehen die Schalen in einem Vier-mal-vier-Raster.

Copa: Witzige weiße Bohnen

Xamra31. August 20144 Minuten Lesezeit

Eigentlich spielen wir nicht mit Lebensmitteln. Für die wunderbare Mini-Spielesammlung „Copa“ von Steffen Mühlhäuser drücken wir aber beide Augen zu, nutzen getrocknete weiße Bohnen als Spielsteine – und sind restlos begeistert. Gespielt wird mit maximal 80 Bohnen und 16 kleinen, hervorragend verarbeiteten Schalen aus Buchenholz sowie je einer aus hellem…

Die Dose von "Koruru"

Koruru: Spaß mit Knucklebones

Xamra25. Juni 20144 Minuten Lesezeit

Wann habt ihr zum letzten Mal eure Fingerfertigkeit auf eine ernst zu nehmende Probe gestellt? Nein, nicht beim Pen&Paper-Rollenspiel per Würfel, sondern tatsächlich – am Spieletisch. Ist die Antwort: „Lange nicht!“ hätte ich einen Vorschlag: Probiert mal „Koruru“ aus. Das Spiel aus dem gleichnamigen Verlag ist ein Geschicklichkeitsspiel, das allein,…

Arbeiterfiguren in Gelb, Schwarz, Rot, Blau und Grün stehen auf verschiedenen Plantagenfeldern auf dem Spielplan. Dazwischen liegen Finca- und Landschaftsplättchen.

Citrus: Süßer Bauspaß mit sauren Früchten

Xamra29. April 20143 Minuten Lesezeit

Ein Hauch von Süden: Jeffrey D. Allers‘ „Citrus“ entführt die Spieler nach Andalusien. Aber nicht etwa an den Strand, sondern auf den hart umkämpften Markt für Zitrusfrüchte. Dank gut durchdachter, variabler Spielmechanismen währt die Freude am obstbäuerlichen Kampf um Siegpunkte lange. Auf einer in Quadrate unterteilten Landschaft pflanzen Plantagenbesitzer ihre…

Die sechs Abenteurer und ihre sechs Charakterkarten.

Die vergessene Stadt: Ganz schön sandig hier …

Xamra15. September 20134 Minuten Lesezeit

Lust, sich auf die Spuren von Indiana Jones und Lara Croft zu begeben? Dann packt die Abenteurerausrüstung ein, schnürt eure Wanderstiefel und vergesst auf keinen Fall die Wasserflasche. Mit der Vorbereitung stehen eure Chancen zumindest nicht ganz schlecht, die gefährliche Suche nach einem Ausweg aus verschütteten Ruinen in „Die vergessene…

Die Holzzange hält ein Holzwürstchen. Im Hintergrund das Spielmaterial.

Feuer & Flamme: Die verflixte Aubergine

Xamra27. Juli 20134 Minuten Lesezeit

Grillen ist lecker, gesund, gesellig und was für die ganze Familie. Allerdings dauert es immer ein wenig, bis das Grillgut den richtigen Durchheitsgrad erreicht hat. Diese Garzeit lässt sich ab sofort mit dem passenden Spiel überbrücken: Bei „Feuer & Flamme“ gilt es, mit einer Zange Holzlebensmittel von Würstchen bis Maiskolben…

Auf dem Bohnenfeld-Spielplan von "Würfel-Bohnanza" liegen sieben Würfel. Daneben eine Auftragskarte.

Würfel-Bohnanza: Ackern auf dem Bohnenfeld

Xamra25. April 20124 Minuten Lesezeit

Das Bohniversum ist mal wieder um ein Spiel reicher geworden: Nach zig Erweiterungen für das „Bohnanza“-Kartenspiel sowie einer Brettspiel-Variante hat sich Uwe Rosenberg nun auch noch ein „Würfel-Bohnanza“ ausgedacht. Mit Erfolg. Wie immer gilt es auch bei diesem Spiel, mit Sau-, Brech-, Soja- und weiteren Bohnen Aufträge zu erfüllen. Dafür…

Auf dem Spielplan von "Blockers!" liegen Plättchen in vier Farben, die Bänkchen mit Plättchen und den verdeckten Haufen dabei stehen drumherum.

Blockers!: Passend ins Raster legen

Xamra30. Juni 20113 Minuten Lesezeit

Das Spielfeld von „Blockers!“ hat Sudoku-Format: Neun Spalten und neun Reihen, unterteilt in neun drei-mal-drei Felder große Kästchen. Sonst hat das muntere Legespiel von Kory Heath mit den japanischen Zahlenrätseln aber eher wenig gemein. Außer, dass vielleicht auch bei „Blockers!“ ab und an die Köpfe rauchen. Die Spalten sind von…

Eine Hand setzt einen Turm ganz oben auf die Bausteine.

Plateau X: Um die Ecke nach oben bauen

Xamra2. Januar 20113 Minuten Lesezeit

Bei „Plateau X“ von Hendrik Simon geht’s eigentlich nur um eines: Wer steht am Ende auf der höchsten Ebene auf dem Spielbrett? Was einfach klingt, erfordert einiges an Denkarbeit. Denn seinen Spielstein regelgerecht zu bewegen ist eine komplexe Sache. Fans strategischer Herausforderungen dürfte also bei „Plateau X“ ihre Freude haben.…

Das Cover und Karten von "Sequence Travel".

Sequence: Lustige Reisezockerei

Xamra30. Oktober 20103 Minuten Lesezeit

Die Reisevariante eines Spieleklassikers, „Sequence Travel“, kommt unscheinbar, um nicht zu sagen: ziemlich hässlich, daher. In einer quasi farblosen, okay: hellgrauen Plastikbox mit ein paar Plastiknubsies und ein paar Karten. Dass sich dahinter einiges an Spielspaß für zwei verbirgt, ist dem Kästchen nicht anzusehen. Großer Pluspunkt: Die Regeln sind spielerfreundlich…