Familienspiele
Tails on Fire: Opossums außer Rand und Band
Die Opossums sind los! Bei „Tails on Fire“ von Thomas Sellner machen sich zwei bis sechs Stämme der possierlichen Tierchen auf, um das von Iguana geklaute Feuer zurückzuerobern. Die Legende (in der Anleitung) sagt: Das klappt, ein Opossum „legte den gierigen Leguan rein und entkam mit brennendem Schwanz“, was den…
Pot Pourri: Multi-Kulti-Kochtopf-Memory
Es darf geschnippelt, gebrutzelt, gekocht und gerührt werden im Bistro „Pot Pourri“, einem ausgesprochen unterhaltsamen Familienspiel von Ananda Stimm und Florian Mayerhofer. Dabei haben sich die drei bis fünf Spieler einer Multi-Kulti-Küche verschrieben – mediterran, französisch, slawisch, asiatisch und amerikanisch/tex-mex steht auf dem Speiseplan. Das Problem: Alle Spieler kochen gleichzeitig…
Neue Helden braucht das Land: Stimmt!
Wie wird man eigentlich ein Superheld? Es kann ja nicht jeder von einem anderen Planeten stammen oder von einer mutierten Spinne gebissen werden… Der Frage geht Robert Heller in „Neue Helden braucht das Land“ auf höchst amüsante Weise nach. Aller Superheldenanfang ist schwer. Zwei bis acht Möchtegern-Helden können sich am…
Applejack: Apfel, Honig und Blüten
Ihr sitzt auf einer Streuobstwiese gemütlich an einen Baumstamm gelehnt, in der Hand einen frisch gepflückten, reifen Apfel, in den ihr genüsslich reinbeißt. Seht ihr’s? Dann seid ihr in der richtigen Stimmung, um bei „Applejack“ von Uwe Rosenberg Apfelbäume auf der eigenen kleinen Streuobstwiese anzupflanzen. Denn vor die Ernte hat…
Allie Gator: Schni-schna-schnappi…
Da treibt man sich beim gemütlichen Sonntagsspaziergang im Sumpf rum, und plötzlich sieht man sich mit einem zuschnappen wollenden Alligator konfrontiert. Was tut man? Ihn möglichst lange mit allem möglichen ablenken, was man gerade findet. Bei „Allie Gator“ wollen die Spieler durch kuriose und alltägliche Gegenstände in Form von Karten…
La Boca: Bunte Blöcke stapeln
Na, ihr Lieben, wie steht’s denn so um euer räumliches Denken? An dieser Stelle sei verraten: Wem das abgeht, der wird bei „La Boca“ von Inka und Marcus Brandt keinen Spaß haben. Allen anderen sei gesagt: Außerordentlich wenige Spiele haben in diversen Runden so große Begeisterung hervorgerufen wie dieses wunderbare…
Menara: Baumeister mit ruhiger Hand
In einem fernen Dschungel hat ein Team von Baumeistern ein Ziel: Ein alter Tempel soll wieder in voller Schönheit erstrahlen. Dafür sind bei „Menara“ vor allem ein ruhiges Händchen, aber auch strategische Planung gefragt. Oliver Richtberg hat sich damit ein ungewöhnliches, kooperatives Aufbauspiel einfallen lassen. Ziel ist es, aus Säulen…
Las Vegas: Casinos leerwürfeln
Naaaaa, ein bisschen Zocken gefällig? Dann hereinspaziert in die Glücksspielwelt von „Las Vegas“, einem risikofreudigen Würfelspiel von Rüdiger Dorn, in dem bis zu fünf Spieler versuchen, sechs Casinos leerzuräumen. Die Regeln von „Las Vegas“ sind so simpel wie wirkungsvoll. Die sechs Casinos mit je einer Augenzahl von eins bis sechs…
Wildtastic Five: Tiere suchen ein Zuhause
In so einigen Wildparks ist was ganz gewaltig schief gelaufen. Sie sind nämlich leer. Darum sollen in „Wildtastic Five“ von Bernd Bürgel zwei bis fünf Spieler versuchen, ihren Park so schnell wie möglich mit Eisbär, Orang-Utans, Alpakas, Erdmännchen und Fischen zu füllen. Einiges an Würfelglück und das eine oder andere…
Tomatomat: Munteres Tomatensammeln
Was gibt’s denn bitte Schöneres, als im Laufe des Sommers Berge von Tomaten aus dem eigenen Garten oder vom Balkon zu ernten und danach frisch oder als Salat oder Soße zu vertilgen? Nun gut, geht es nach Jörg Domberger könnte man sie auch in Tomatenautomaten, kurz „Tomatomat“ genannt, verticken. Und…