Familienspiele

Wenn Menschen gemeinsam am Spieletisch sitzen, wird es eine gute Zeit. Diese Art von Spielen ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Brettspiele. Die Regeln sind einfach zu lernen und alle sollen zusammen bis zum Schluss Spaß haben. Meistens dauern diese Spiele nicht länger als 30 bis 45 Minuten – sodass es nicht langweilig wird.
Der sechseckige Spielplan besteht aus vielen kreisförmigen Plättchen.

Zaubertrank der vier Elemente: Ziehen fürs Brauen

Xamra1. November 20174 Minuten Lesezeit

Einen Ring, eine Muschel, ein Messer, ein Buch, einen Kessel, die richtigen Elemente – viel mehr braucht es nicht für einen mächtigen Zaubertrank. Aus dieser Grundidee haben René Puttin und Steffen Mühlhäuser mit „Zaubertrank der vier Elemente“ ein wunderbares Sammelstragiespiel gemacht, bei dem die Magier gerne gleich nochmal gen Zauberwald…

Der Spielplan von "Böhmische Dörfer" mit einigen Spielfiguren.

Böhmische Dörfer: Bürgerverteilung erwürfeln

Xamra15. September 20174 Minuten Lesezeit

Kennt ihr den Satz „Das sind für mich böhmische Dörfer“? Dank Reiner Stockhausen hat der ab sofort eine neue Bedeutung. Denn mit „Böhmische Dörfer“ ist ein amüsantes Spiel entstanden, das eine gute Strategie braucht, aber ohne Würfelglück nicht zu gewinnen ist. Ziel ist es, Wohlstand und Reichtum zu sammeln. Dafür…

Eine Sanduhr und dahinter Plättchen mit roten und schwarzen Buchstaben - das Spielmaterial von "Wörterklauer".

Wörterklauer: Buchstabensalat für zwei

Xamra26. März 20174 Minuten Lesezeit

Könnt ihr was mit „Scrabble“ anfangen? Und wollt ihr eurem Gegenspieler einerseits Punkte wieder abknöpfen und ihm gleichzeitig richtig harte Denksport-Nüsse zu knacken geben? Dann werdet ihr „Wörterklauer“ lieben. Bei dem Spiel für zwei von Spieleerfinder-Großmeister Alex Randolph, das der Verlag Steffen Spiele 2017 wieder auf den Markt gebracht hat,…

Der Spielplan von "Pacal's Rocket" mit Tempeln und Energiesteinen.

Pacal’s Rocket: Ufo-Dosen bauen Tempel

Xamra27. November 20165 Minuten Lesezeit

Wir denken uns nach Palenque, wo Maya-Boss Pacal gerade regiert. So vor 1400 Jahren oder so. Aus seiner Zeit stammen echt tolle Tempel. Aber hat das dort ansässige Völkchen tatsächlich etwas damit zu tun? Oder haben doch Außerirdische die monumentalen Bauwerke errichtet? Bei „Pacal’s Rocket“ ist es jedenfalls so: Raumschiffe…

Der Aufbau von "Imhotep" im Spielverlauf.

Imhotep: Von Pyramiden und Obelisken

Xamra9. Oktober 20164 Minuten Lesezeit

Pyramiden, Obelisken, Tempel, Grabkammer und Märkte – ein Steinelieferant hatte im alten Ägypten viele Möglichkeiten, seine Waren an den Mann zu bringen. Oder besser: den Baumeister. Imhotep galt als einer der ganz Großen seiner Zunft. Seinen Namen trägt ein schlüssiges, leicht zu lernendes Lieferspiel von Phil Walker-Harding, das unter anderem…

Zwei gebaute Labyrinthe von "Mace Racers".

Maze Racers: Schnell in der Sackgasse

Xamra2. Oktober 20163 Minuten Lesezeit

Erinnert ihr euch an die Geschicklichkeitsspiele, bei denen eine kleine Holzkugel durch ein Labyrinth geneigt, gekippt oder gedreht wird? FoxMind hat mit „Maze Racers“ daraus ein Spiel für zwei Teams gemacht. Mit dem kleinen Unterschied, dass vorm Kugeln durch den Irrgarten erstmal ein Irrgarten gebaut werden muss. Das überzeugt eher…

Verschieden hohe Türme in vier Reihen aus dem Spiel "Torris" in der Sammlung "Five".

Five!: Spielesammlung für sehr guten Zweck

Xamra19. April 20164 Minuten Lesezeit

„Five!“ ist zugleich Spielesammlung und Hilfsprojekt für Geflüchtete. Steffen Mühlhäuser, Chef des Verlags „Steffen Spiele“, wollte angesichts des allgegenwärtigen Themas helfen und hat in den Sammelunterkünften ein Problem gesehen: das Warten. Warten darauf, dass etwas passiert, dass man etwas tun darf. Das könne für die Menschen sehr belastend sein. Darum…

Das Spielmaterial von "Play Me" mit vielen Karten und Würfeln.

Play me – Alice in Wonderdice: Ein Spiel entsteht

Xamra2. November 20156 Minuten Lesezeit

In wundersame Welten versetzt, fühlt sich, wer Aldébaran Geneste trifft. Der junge Mann aus Toulouse steht im schicken Kostüm des Verrückten Hutmachers aus „Alice im Wunderland“ am Stand in Halle 2 bei der „Spiel 2015“ und präsentiert sein nagelneues Spiel „Play me – Alice in Wonderdice“. Es ist sein Debüt…

Die gelbe Socke mit blauen Punkten hängt in einem Baum.

Socken pfeffern: Durchgeknallte Golfvariante für Werflustige

Xamra27. September 20153 Minuten Lesezeit

Solltet ihr demnächst durch einen Park flanieren und plötzlich fliegt eine kunterbunte Socke an eurem Ohr vorbei: Ruhig bleiben. Das ist mit ziemlicher Sicherheit kein Angriff auf eure körperliche Unversehrtheit. Es sind nur Menschen, die „Socken pfeffern“ – ein ganz wunderbares Spiel von Frank Bebenroth für Werflustige mit Spaß an…

Kärtchen mit Amöben und Aktionskarten liegen in einem Kreis. In der MItte rote Spielchips und vier Würfel.

Panic Lab: Jagd nach der richtigen Amöbe

Xamra22. Februar 20154 Minuten Lesezeit

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh!!!!!!!!! Im Sicherheitslabor sind die Amöben ausgebrochen und verteilen sich munter im Gebäude. Sie kriechen durch Lüftungsschlitze, mutieren und müssen dringend gefunden und eingefangen werden. Was nach einem ungesunden Horrorszenario klingt, ist ein ausgesprochen unterhaltsames Spiel, bei dem Konzentrationsfähigkeit auf Reaktionsvermögen und Kombinationsgabe trifft. Kommt mit ins „Panic Lab“ und…