Kennerspiele

Die Einsteigerspiele sind zu langweilig? Mehr Anspruch, mehr Aktionsmöglichkeiten, Taktik und Strategie gewünscht? Dann ran an die Kennerspiele. Die Regeln sind komplexer, gehen über das Anfängerniveau hinaus, ohne aber gleich ein stundenlandes Studium der Anleitung vorauszusetzen. Die Spieldauer beträgt zwischen 45 und 60 Minuten, kann aber auch länger sein – dazu kommt der Aufbau.
Der Spielaufbau von "The Glade".

The Glade: Entspanntes Grübeln mit Farbschwäche

Bergziege4. Oktober 20258 Minuten Lesezeit

Sommer im Wald, eine schöne, lichtdurchflutete Lichtung. Tiere und Pflanzen, die die Lichtung mit Leben füllen. Und mittendrin sitze ich und fluche mehr oder weniger leise vor mich hin, weil mir bei dem hübschen Legespiel „The Glade“ mal wieder so gar kein passendes Set gelingen will… Bei aller Schönheit und…

Spielmaterial von "Gnome Hollow".

Gnome Hollow: Magische Pilze mit knuffigen Zwergen

Xamra6. September 20255 Minuten Lesezeit

Eine unbekannte Abenteurerin hat in einem verwunschenen Tal besondere Pilzkreise entdeckt, sie untersucht, beobachtet und schließlich herausgefunden: Dort leben Gnome und züchten, sammeln und verkaufen Pilze. In „Gnome Hollow“ spielen wir diese Wichtel in einem zauberhaften Plättchenpuzzle, das viel Vergnügen bereitet. Jeder Spielende hat ein Tableau mit Markern, außerdem liegt…

Spielmaterial.

Spectacular: Würfeliges Tierparkpuzzle

Xamra31. August 20256 Minuten Lesezeit

Um bedrohte Tierarten zu bewahren, wollen wir in „Spectacular“ – auf Deutsch bei Strohmann Games als „Spektakulär“ erschienen – Tierparks mit Aussichtstürmen bauen. Das ist ein kreatives, unterhaltsames Plättchenpuzzle mit Draft-Elementen und dringend notwendigem, geschickten Würfeleinsatz. Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich mit zusammenhängenden Tierhabitaten, Wachtürmen…

Spielmaterial von "Suna Valo" gegen Spielende.

Suna Valo: Endlich zurück in Overgrown

Xamra27. August 20256 Minuten Lesezeit

„Overgrown“ ist zurück. Oder wir sind zurück in „Overgrown“, der wundersamen Welt, die The Game Builders im grandiosen „Planta Nubo“ und bislang zwei erschienenen Büchern geschaffen haben. Nachdem wir auf Arboren Blumen gepflanzt und unsere Station weiterentwickelt haben, hat es die Menschheit, die es mal wieder vergeigt hatte, wieder zurück…

Spielmaterial von "Tribes of the Wind".

Tribes of the Wind: Meine und deine Karten

Xamra21. Juni 20259 Minuten Lesezeit

Die Menschheit hat’s mal wieder vergeigt und wohnt in „Tribes of the Wind“ in dem, was sie trotz immenser Umweltzerstörung übrig gelassen hat: in den Kronen hoher Bäume. Das klingt ein bisschen nach der „Overgrown“-Welt von „Planta Nubo“, hat damit aber nichts zu tun. Dennoch wollen wir auch hier Zerstörung…

"Endeavor" am Ende einer Partie. Es liegt viel Material auf dem vollen Tisch.

Kennerspiel des Jahres: Endeavor: Tolle Forschungsreise im Ozean

Xamra9. Juni 20259 Minuten Lesezeit

Wir haben eine Aufgabe! Wir wollen den Ozean erforschen und beschützen. Carl de Visser und Jarratt Gray haben daraus mit „Endeavor: Die Tiefsee“ ein herausragendes Spiel gemacht, das von den Spielenden viel fordert, ihnen aber auch sehr viel gibt. Es ist zum Kennerspiel des Jahres 2025 nominiert und mein Favorit.…

Ein Tisch voll Snacks, Süßigkeiten und Spielmaterial von "Neuland".

Neuland: Wikinger im Burgenregen

Xamra1. Juni 20257 Minuten Lesezeit

Die Wikinger ziehen aus, um eine verwaiste Landschaft zu erkunden, zu bebauen und dabei Ressourcen zu sammeln. Das ist das Setting von „Neuland“, bei dem Workerplacement auf Plättchenpuzzle trifft. Es ist ein gutes Spiel, dass zum Kennerspiel des Jahres 2025 nominiert ist und sich mit „Endeavor“ und „Faraway“ messen muss.…

Viele Karten auf einem Tisch.

Faraway: Die Letzten werden die Ersten sein

Xamra24. Mai 20258 Minuten Lesezeit

Wir befinden uns auf dem phantastischen Kontinent Alula. Wir wollen ihn erforschen, bekommen unterwegs Aufgaben und sammeln mit deren Erfüllung Ruhmespunkte. Dafür haben wir in „Faraway“ exakt acht Etappen lang Zeit, ehe uns eine Wertung, die im Wortsinne das Hinterste nach vorne verkehrt, zeigt, wie gut wir im Planen und…

Spielmaterial.

New Eden: Deeple trifft Reparaturkrake

Xamra14. April 20255 Minuten Lesezeit

Wir befinden uns im Jahr 2442 und dem Planeten geht’s so schlecht, dass die Menschheit sich um die Besiedlung unter dem Meeresspiegel kümmern muss. In „New Eden“ von Benjamin Schwer sind wir als Bosse von bis zu vier Corporations ausersehen, leicht schadensanfällige Tiefseestädte zu bauen in einem Spiel, das zwischen…

Spielmaterial von "Maps of Misterra".

Maps of Misterra: Eine Insel mit zwei Bergen. Oder drei?

Xamra9. April 20257 Minuten Lesezeit

Eine Insel im Nebel wurde entdeckt und wir sind die Kartographen, die sie erkunden. „Maps of Misterra“ von Mathieu Bossu, Timothee Decroix & Thomas Cariate ist ein anspruchsvolles Plättchenpuzzle auf der Jagd nach Sieg bringenden Prestigepunkten. Zu Beginn legen die Entdecker alle am Strand an der Insel auf dem Spielplan…