Der verzauberte Turm: Hüpf, Prinzessin!

Der Zauberer Rabenhorst hat die Prinzessin in einem Turm im Zauberwald eingesperrt. Ihr Freund Robin will sie wieder befreien. Das ist die Geschichte eines kreativen, liebevoll gestalteten Spiels von Ilka und Markus Brand: „Der verzauberte Turm“ wurde als Kinderspiel des Jahre 2013 ausgezeichnet.

  • Autor: Ilka & Markus Brand
  • Illustration: Rolf Vogt
  • Spielerzahl: zwei bis vier
  • Alter: ab fünf Jahren
  • Dauer: 15 bis 25 Minuten
  • Lustige Startspielerbestimmung: keine
  • Verlag: Drei Magier Spiele

Ab in den Zauberwald!

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Zauberers, der Rest spielt als Team Robin. Doch zuvor müssen der Turm aufgebaut und die Prinzessin auf dessen Spitze gesetzt werden. Dann wird der löchrige Spielplan über den mit passenden Löchern übersäten Einsatz in der Schachtel gelegt.

Spielplan und Box zeigen den detailreich gezeichneten Zauberwald. Mit kleinen Plättchen, die verschiedene Motive zeigen – Blume, Stern, Frosch, Schlange und so weiter – werden die Löcher verschlossen. Während sich nun das Team Robin die Augen zuhält, versteckt der Zauberer-Spieler den Schlüssel zum Turm in einem der Löcher und deckt ihn wieder zu.

„Der verzaubete Turm“: Team Robin gegen Rabenhorst

Team Robin und Zauberer lassen gleichzeitig zwei Würfel rollen. Der eine legt fest, welche der beiden Figuren zuerst ziehen darf, der andere zeigt, wie weit jeweils zu rücken ist. Über die verschlungenen Wege des Zauberwalds muss Robin nun die vielen möglichen Schlüsselverstecke abklappern und sich auch noch merken, wo er schon gesucht hat.

Auch der Zauberer will den Schlüssel wieder haben. Er weiß zwar, wo er versteckt ist, aber Team Robin hat acht Züge Vorsprung. Denn Rabenhorst muss erst einen kleinen Extraspielplan, der an eine Ecke der Schachtel angelegt wird, hinter sich bringen, bevor er zum Versteck ziehen darf. Wer zuerst auf das Versteck rückt, hört ein deutliches Klack. Die Figuren sind magnetisch und ziehen den Metallschlüssel durch die Abdeckplättchen hindurch an.

Kleine Details bringen bei „Der verzauberte Turm“ großen Spaß

Nun stehen noch sechs Schlösser am Turm zur Auswahl und nur eines befreit die Prinzessin – mit einem beherzten Satz vom Turm. Denn wenn der Schlüssel passt, hüpft die gekrönte Figur per Sprungfeder aus ihrer Halterung – sehr zum Vergnügen der spielenden Kinder am Tisch. Passt der Schlüssel nicht, geht das Versteckspiel von vorne los.

„Der verzauberte Turm“ ist ein lustiges, sehr leicht verständliches Spiel mit wunderbaren Kleinigkeiten, die großen Spaß bringen. Die hüpfende Prinzessin, der sechseckige Turm mit seinen Schlössern, die magnetischen Holz-Spielfiguren, der Schlüssel, der sicherheitshalber gleich zweifach mitgeliefert wird, die vielen Details auf Spielplan und Box – ein absolut empfehlenswertes Spielvergnügen.

Hüpf, Prinzessin! Video: Xamra

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert