Würfel, Karten, Meeple, Münzen – her damit und los geht’s!
Willkommen auf „Zeit zum Spielen“, dem Blog, in dem Xamra, die Bergziege und Blue ihrem liebsten Hobby nachgehen: Spielen. Was sie alle drei seit vielen Jahren begeistert tun und viel darüber schreiben. Das Ergebnis sind Spielerezensionen vom Solowunder bis zum Strategiemonster, vom kleinen Kartenspiel bis zur Neun-Kilo-Materialschlacht. Kurz gesagt: Wir lieben Spiele und wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern nach dem passenden Spiel für euch.
Neues
Schlaufuchs: Suchen und finden im Gewimmel
Wenn ein Spiel „Schlaufuchs“ heißt, ist es logisch, dass es sich ersten an Kinder richtet und sie zweitens fördern soll. Genau das tut das Spiel, das von Educa Borras stammt und hierzulande von Hutter Trade vertrieben wird. Schnelligkeit und gute Beobachtungsgabe sind nötig, dann macht’s Spaß! Kurz zusammengefasst besteht „Schlaufuchs“…
Kingdomino: Vom Tisch in die App
Wir kennen es, wir mögen es: „Kingdomino“, Spiel des Jahres 2017, und mittlerweile durchaus in der Klassikerliga angekommen. Meeple Corp haben daraus nun eine digitale Version gemacht, für die ich einen Testzugang bekommen habe. Richtig losgelegt hat Meeple Corp am 26. Juni, seitdem ist die App in den gängigen Stores…
4PS/Palatia Spiele: Pfälzer Autoren und ihre Geschichte(n)
Aus Zufall entsteht manchmal etwas richtig Gutes. Das ist auch passiert, als sich Klaus Geis, Fabian Zimmermann und Werner Schmitt beim Spieleentwickler-Seminar von Christwart Conrad getroffen haben. Dazu gekommen ist noch Manfred Keller. Entstanden ist daraus 4PS, in Langform: vier Pfälzer Spieleautoren, die sich gegenseitig unterstützen, miteinander an Spielen arbeiten…
Tribes of the Wind: Meine und deine Karten
Die Menschheit hat’s mal wieder vergeigt und wohnt in „Tribes of the Wind“ in dem, was sie trotz immenser Umweltzerstörung übrig gelassen hat: in den Kronen hoher Bäume. Das klingt ein bisschen nach der „Overgrown“-Welt von „Planta Nubo“, hat damit aber nichts zu tun. Dennoch wollen wir auch hier Zerstörung…
Empamos: Esperanto der Spiele-Welt
Empamos ist klug. Empamos ist groß. Empamos ist eine KI. Eine Community. Ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Nürnberg. Eine Art zu denken, Probleme zu lösen, weiterzukommen. Kreativ, anregend, spielerisch. Wenn ihr mich fragt, ist Empamos aber auch eine Möglichkeit, dass wir Rezensenten von Spielen uns eine gemeinsame Sprache geben. Dass…
Soul Dice: Wie Axel Streubel Autor wurde
„Das erste eigene Spiel? Das ist total krass, ich kann es tatsächlich noch kaum glauben.“ Das hat Axel Streubel vor einigen Monaten gesagt, als klar war, dass sein Würfelspiel „Soul Dice“ bei Spiel das! erscheint. Schon damals sagte der Neuautor: „Ich hatte mir vorgenommen, irgendwann ein Spiel zu veröffentlichen. Das…
Murdio Island: Krimi-Hörspiel-Spiel mit App
Weil der Bürgermeister von Murido Island meinte, es sei eine tolle Idee, die Polizei abzuschaffen, wird’s auf der Insel jetzt doch eher ungemütlich. Da verschwinden nicht nur Autos, sondern auch gleich noch ein Taxifahrer! Wir ermitteln als wackere Polizeischüler, die versuchen, den Ganoven Einhalt zu gebieten – in einem interaktiven…
Agent Avenue: Ich denke, dass du denkst…
Erinnnert ihr euch an den Film „Mr & Mrs Smith“, in dem Brad Pitt und Angelina Jolie ein glücklich verheiratete Paar zu sein schienen und beide nicht wussten, dass der oder die andere Geheimagent ist? „Agent Avenue“ ist so ähnlich – ok, nur ohne das ganze Rumgeballere und die Explosionen…
The Gang: Funkstille unter zockenden Ganoven
Kooperatives Poker? Bitte was? Geht das? „The Gang“ von John Cooper und Kory Heath beweist, dass das geht. Sehr gut sogar. Passenderweise gehen wir als namengebende Ganovenbande auf Diebestour und wollen drei prallgefüllte Tresore knacken. Der Aufbau ist schnell erledigt. Die 52 Spielkarten werden gemischt, drei Tresor- und drei Alarmkarten…
Die Nadel im Heuhaufen: Herumflippen und Hochwerfen
Sprichwörtlich haben wir sie bestimmt alle schon mal gesucht: „Die Nadel im Heuhaufen“. Thomas Sellner hat daraus ein knuffiges Kartenspiel für Kinder gemacht, bei dem wir lustige Tierchen und natürlich vor allem das namengebende, picksende Stückchen Metall suchen. Dafür haben wir einen Haufen Heuhaufenkarten, eine Heugabel(-karte) und zwei Würfel. Am…