Würfel, Karten, Meeple, Münzen – her damit und los geht’s!
Willkommen auf „Zeit zum Spielen“, dem Blog, in dem Xamra, die Bergziege und Blue ihrem liebsten Hobby nachgehen: Spielen. Was sie alle drei seit vielen Jahren begeistert tun und viel darüber schreiben. Das Ergebnis sind Spielerezensionen vom Solowunder bis zum Strategiemonster, vom kleinen Kartenspiel bis zur Neun-Kilo-Materialschlacht. Kurz gesagt: Wir lieben Spiele und wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern nach dem passenden Spiel für euch.
Neues
„Beasty Bar“-Versionen: Noch viel mehr Tiere
Wie schon erwähnt, finde ich „Beasty Bar“ ganz wunder-Bar. Ok, schlechter Wortwitz. Aber es ist wirklich ein gutes Spiel. Und es gibt inzwischen drei weitere eigenständig spielbare Boxen in der Reihe: „Down Under“, „Born To Be Wild“ und „New Beasts in Town“. Der Aufbau ist wie bei „Beasty Bar“. Eingang…
Gumminis: Kitzeliges Naschwerk
Im Land der „Gumminis“ wollen wir im gleichnamigen Spiel von Marco Teubner wilde Zuckermonster sammeln. Dafür brauchen wir die passenden Früchte, die wir vorher mitsamt der zahmen Gumminis aus der Zuckerdose kitzeln. All das ist ein unterhaltsames und ausgesprochen knuffiges Kinderspiel ab sechs Jahren das schon früh an Inhalte freischalten…
Dimension Fünf-Sieben: Adventure Game für Kinder
Wenn Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan und Jan Cronauer sich zusammentun, um ein familienfreundliches Adventure Game auf den Weg zu bringen, kann nur Gutes dabei rauskommen. „Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben“ ist genau das: Ein kindgerechtes, munteres Abenteuer mit Knobelei, ein bisschen Tüfteln, ein bisschen Rätseln und viel Spaß. Das…
Kneipenquiz: Von Fragen und Flaschen
Wer kennt es nicht? Beim guten alten Pubquiz gewinnt man manchmal. Und manchmal verliert man. Gegen unsympathische Tischnachbarn, auch Flaschen genannt. Das haben Marco Teubner und Heinrich Gumpler zum Anlass genommen, um „Kneipenquiz – das Original“, ab sofort nur noch „Kneipenquiz“ genannt, zu uns allen nach Hause auf die Spieltische…
Babushka: Rutschiges Matrjoschka-Geknobel
Es ist kalt. So kalt, dass der See gefroren ist. Blöd, dass er auf dem Heimweg von Anuschka, Katja und Oma Babushka liegt. Sie schlittern in der Gegend rum, stoßen aneinander und gegen Baumstümpfe – zum Glück immer nur im rechten Winkel. Bitte was? Ja, richtig gelesen. Denn das ist…
Mandamina: Meditatives Murmelsortieren
48 Murmeln in sechs Farben, ein Spielbrett mit 49 Mulden – mehr braucht es nicht, um mit „Mandamina“ ein nahezu meditatives Spiel auf den Tisch zu bekommen. Der Begriff stammt aus der Sprache Madagaskars und bedeutet so viel wie „anordnen“. Und genau das tun die Spieler: Sie verschieben schweigend möglichst…
Gemstone Caverns: (Zu) einfaches Juwelengewürfel
Lust, nach ein paar Edelsteinen zu buddeln? Dann ab in die „Gemstone Caverns“, einem simplen Roll&Write, das sich sehr gut für Einsteiger und Wenigspieler eignet. Für Fans von richtig tüfteligen Herausforderungen dürfte es allerdings zu wenig bieten. Ein Pluspunkt: Die Spielschachtel lässt sich zum Würfelturm aufklappen, bei dem die Würfel…
Dodo Ahoi!: Wackel-Ei auf großer Fahrt
Was hatten wir Spaß mit dem ungeschickten Dodo, der im gleichnamigen Spiel sein Wackel-Ei aus dem Nest hoch oben auf dem Berg hat purzeln lassen. Wir haben ihm Brücken gebaut, bis sein türkisfarbenes Ei mit goldenen Sprenkeln sanft im Ziel, auf dem Kissen im Boot, gelandet ist. Boot? Genau! Denn…
3 Chapters: Märchenhafte Stich-Kapitel
Warum „3 Chapters“ heißt, wie es heißt? Weil wir es wie ein Buch mit den drei Kapiteln aus dem Untertitel „Wählen, Spielen, Punkten“ spielen. Und ja, ich sag es immer wieder, ich bin kein Fan von Stichspielen, aber das ist so erfreulich anders, dass ich es mag. Sehr sogar. Und…
Vernusst nochmal: Memory mit Nussziel
Die Eichhörnchen Nelli, Lilli, Robby und Hubbi haben ein Problem. Sie haben im Herbst im Wald ganz viele Nüsse verbuddelt. Jetzt haben sie Hunger und können sie nicht mehr finden.“Vernusst nochmal!“ klingt da nicht nur wie ein passender Fluch. Es ist ein gar nicht so einfaches Kinderspiel mit Memory-Anklängen. Um…