Solospiele und Solovarianten
Spukstaben: Wortgewandte Geisterjagd
Als ob gedruckte Medien nicht schon genug Probleme hätten, treiben sich seit Neustem auch noch kleine fiese Buchstabengeister in den Druckereien herum und klauen wertvolle Lettern. Dagegen müssen wir was unternehmen und die „Spuckstaben“ mit den richtigen Worten verjagen! Das funktioniert in einem kooperativen Sprachspiel hervorragend in drei Schwierigkeitsstufen, die…
Roll’n’Coaster: Freizeitpark im Briefumschlag
Es darf als ungewöhnlich bezeichnet werden, wenn ein Spiel in einem A-5-Briefumschlag daherkommt und in der Anleitung steht, dass aus Nachhaltigkeitsgründen Stifte und Würfel nicht enthalten sind und man erst mal die Auftragskarten fürs erweiterte Spiel selbst ausschneiden muss. Das ist es aber wert, denn im Umschlag steckt mit „Roll’n’Coaster“…
The Glade: Entspanntes Grübeln mit Farbschwäche
Sommer im Wald, eine schöne, lichtdurchflutete Lichtung. Tiere und Pflanzen, die die Lichtung mit Leben füllen. Und mittendrin sitze ich und fluche mehr oder weniger leise vor mich hin, weil mir bei dem hübschen Legespiel „The Glade“ mal wieder so gar kein passendes Set gelingen will… Bei aller Schönheit und…
Waffelzeit: Her mit Obst, Sahne und Sirup!
Denkt noch wer bei „WAFFELN!“ an den Esel aus „Shrek“? Nein? Egal. Bei „Waffelzeit“ gibt’s Waffeln. Mit Sahne und Obst. Im schönen Spiel versuchen wir unsere eigene Waffel möglichst punkteträchtig zu belegen. Und in der Pause zwischen zwei Partien rührt irgendeiner Teig und backt gefälligst Waffeln. Man kriegt nämlich wirklich…
Spectacular: Würfeliges Tierparkpuzzle
Um bedrohte Tierarten zu bewahren, wollen wir in „Spectacular“ – auf Deutsch bei Strohmann Games als „Spektakulär“ erschienen – Tierparks mit Aussichtstürmen bauen. Das ist ein kreatives, unterhaltsames Plättchenpuzzle mit Draft-Elementen und dringend notwendigem, geschickten Würfeleinsatz. Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich mit zusammenhängenden Tierhabitaten, Wachtürmen…
Suna Valo: Endlich zurück in Overgrown
„Overgrown“ ist zurück. Oder wir sind zurück in „Overgrown“, der wundersamen Welt, die The Game Builders im grandiosen „Planta Nubo“ und bislang zwei erschienenen Büchern geschaffen haben. Nachdem wir auf Arboren Blumen gepflanzt und unsere Station weiterentwickelt haben, hat es die Menschheit, die es mal wieder vergeigt hatte, wieder zurück…
„Micro Macro – Crime City“: Großartig im kleinsten Detail
Ein riesiger Spielplan mit comichaften Zeichnungen ohne Farbe. Kleine Umschläge mit mal mehr, mal weniger kniffligen Kriminalfällen. Eine Lupe. Mehr braucht es bei „Micro Macro – Crime City“ nicht, um für mehrere Stunden kooperativen Spielspaß zu sorgen. Völlig zurecht wurde das 2021 Spiel des Jahres und Träger des französischen Spielepreis…
Dimension Fünf-Sieben: Adventure Game für Kinder
Wenn Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan und Jan Cronauer sich zusammentun, um ein familienfreundliches Adventure Game auf den Weg zu bringen, kann nur Gutes dabei rauskommen. „Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben“ ist genau das: Ein kindgerechtes, munteres Abenteuer mit Knobelei, ein bisschen Tüfteln, ein bisschen Rätseln und viel Spaß. Das…
Babushka: Rutschiges Matrjoschka-Geknobel
Es ist kalt. So kalt, dass der See gefroren ist. Blöd, dass er auf dem Heimweg von Anuschka, Katja und Oma Babushka liegt. Sie schlittern in der Gegend rum, stoßen aneinander und gegen Baumstümpfe – zum Glück immer nur im rechten Winkel. Bitte was? Ja, richtig gelesen. Denn das ist…
Mandamina: Meditatives Murmelsortieren
48 Murmeln in sechs Farben, ein Spielbrett mit 49 Mulden – mehr braucht es nicht, um mit „Mandamina“ ein nahezu meditatives Spiel auf den Tisch zu bekommen. Der Begriff stammt aus der Sprache Madagaskars und bedeutet so viel wie „anordnen“. Und genau das tun die Spieler: Sie verschieben schweigend möglichst…